Cover von Die Gladiatoren wird in neuem Tab geöffnet

Die Gladiatoren

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mann, Christian
Verfasserangabe: Christian Mann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe; 2772 , C. H. Beck Wissen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 123 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wo haben die Gladiatorenkämpfe ihren Ursprung? Wie wurde man Gladiator? Welche Typen von Gladiatoren gab es und wie waren sie ausgerüstet? Hatten die Kämpfe Regeln? Wie war die Stellung der Gladiatoren in der Gesellschaft? Wie sahen die Arenen aus, in denen Gladiatoren kämpften? Wie wurden die Kämpfe organisiert und finanziert? Wieso hörten eines Tages die Gladiatorenkämpfe auf? Alle diese Fragen werden in der lebendig geschriebenen Einführung in Geschichte und Lebenswelt der Gladiatoren beantwortet.
 
Eine kompakte, anschauliche und lebendige Darstellung über Ursprünge und Organisation sowie politische und wirtschaftliche Bedeutung der Gladiatoren, Gladiatorenspiele, Gladiatorenkämpfe, Bewaffnung und Stellung der Kämpfer in der römischen Gesellschaft.
Der Mainzer Althistoriker untersucht dieses mit vielen Klischees behaftete Phänomen aus politischer und ökologischer Sicht, analysiert die keineswegs nur religiösen Ursachen des Niedergangs und schildert den Alltag der Gladiatoren ebenso wie einzelne Kampfstätten (Colosseum). (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mann, Christian
Verfasserangabe: Christian Mann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-64608-9
2. ISBN: 3-406-64608-5
Beschreibung: Orig.-Ausg., 126 S. : Ill., Kt.
Reihe: Beck'sche Reihe; 2772 , C. H. Beck Wissen
Schlagwörter: Kulturgeschichte; Gladiator; Gladiatorenspiele; Kampfsport; Amphitheater; Colosseum; Römisches Reich; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch