Cover von Aus dem Wald hinausfinden wird in neuem Tab geöffnet

Aus dem Wald hinausfinden

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Atwood, Margaret; Shaller, Caspar
Verfasserangabe: Margaret Atwood. Ein Gespräch mit Caspar Shaller
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2019
Verlag: Zürich, Kampa
Reihe: Kampa Salon
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 910 Atwo / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Margaret Atwood spricht mit dem Journalisten Caspar Shaller über ihre Gedichte und Romane, über Totalitarismus und die Post-Truth-Ära, über Feminismus, die #MeToo-Debatte und über Beyoncé. Die unfreiwillige Prophetin der ökologischen Katastrophe und des wiedererstarkenden Faschismus erzählt auch davon, wie die rot-weißen Roben der Figuren aus ihrem dystopischen Roman Der Report der Magd zu einem Meme der Anti-Trump-Bewegung wurden und wie sie selbst sich heute politisch engagiert. Hellwach, kämpferisch und¿mit tiefer Menschenkenntnis beweist Atwood, dass sie auch mit achtzig Jahren nichts¿an intellektueller Brillanz und politischem Gespür eingebüßt hat – ebenso wenig wie an Humor.
 
Wer die Schriftstellerin M. Atwood und ihre Gedankenwelt aus nächster Nähe und sehr authentisch kennenlernen möchte, findet in dem gut lesbaren Bändchen beste Voraussetzungen dafür.Margaret Atwood spricht mit dem Journalisten Caspar Shaller über ihre Gedichte und Romane, über Totalitarismus und die Post-Truth-Ära, über Feminismus, die #MeToo-Debatte und über Beyoncé. Die unfreiwillige Prophetin der ökologischen Katastrophe und des wiedererstarkenden Faschismus erzählt auch davon, wie die rot-weißen Roben der Figuren aus ihrem dystopischen Roman Der Report der Magd zu einem Meme der Anti-Trump-Bewegung wurden und wie sie selbst sich heute politisch engagiert. Hellwach, kämpferisch und¿mit tiefer Menschenkenntnis beweist Atwood, dass sie auch mit achtzig Jahren nichts an intellektueller Brillanz und politischem Gespür eingebüßt hat – ebenso wenig wie an Humor. MARGARET ATWOOD geboren 1939 in Ottawa, Kanada, gilt als eine der bedeutendsten Erzählerinnen der Gegenwart. Ihr umfassendes Werk – Romane, Essays, Kurzgeschichten, Gedichte und Kinderbücher – ist in mehr als dreißig Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, zuletzt 2017 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Soeben ist Die Zeuginnen erschienen, die sehnsüchtig erwartete Fortsetzung ihres wohl berühmtesten Romans Der Report der Magd von 1985, auf dem die gleichnamige, mehrfach ausgezeichnete US-amerikanische Serie basiert. Aufgewachsen in der kanadischen Wildnis, hat die Kosmopolitin, die an zahlreichen Orten in Amerika und Europa gelebt hat, nie ihre Verbindung zur Natur verloren: Sie setzt sich öffentlich unter anderem für Maßnahmen gegen die globale Erwärmung ein. CASPAR SHALLER geboren 1989, ist freier Journalist und schreibt regelmäßig für Die Zeit, Das Magazin und Die Wochenzeitung – am liebsten über die Zukunft der Menschheit, ob aus wissenschaftlicher Perspektive, im Politischen oder literarisch fiktionalisiert.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Atwood, Margaret; Shaller, Caspar
Verfasserangabe: Margaret Atwood. Ein Gespräch mit Caspar Shaller
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2019
Verlag: Zürich, Kampa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783311140139
Beschreibung: Originalausgabe, 158 Seiten
Reihe: Kampa Salon
Schlagwörter: Interview; Essay; Schriftsteller; Schriftstellerin; Amerika; USA; Atwood, Margaret; Feminismus; Metoo; Trump, Donald; Dystopie; Zukunft; Zukunftsvision; Ökologische Bewegung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Aus dem Wald hinausfinden
Mediengruppe: Buch