wird in neuem Tab geöffnet

Der Hexenhammer

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sprenger, Jakob; Institoris, Heinrich
Verfasserangabe: Verfaßt von d. beiden Inquisitoren Jakob Sprenger u. Heinrich Institoris. Zum ersten Male ins Deutsche übertr. u. eingel. von J. W. R. Schmidt
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1938
Verlag: Wien ; Leipzig, Amonesta-Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 320 AB / Magazin / Magazin/LitErbe Status: Präsenz/BE Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Enth. in der Einleitung auch die Texte der "Hexen-Bulle" Innozenz's VIII., der "Apologia" und der "Approbatia"

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sprenger, Jakob; Institoris, Heinrich
Verfasserangabe: Verfaßt von d. beiden Inquisitoren Jakob Sprenger u. Heinrich Institoris. Zum ersten Male ins Deutsche übertr. u. eingel. von J. W. R. Schmidt
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1938
Verlag: Wien ; Leipzig, Amonesta-Verl.
Enthaltene Werke: Was sich bei der Zauberei zusammenfindet, der Teufel, der Hexer oder die Hexe, die göttliche Zulassung : [des Hexenhammers erster Teil], Die verschiedenen Arten und Wirkungen der Hexerei und wie solche behoben werden können : [des Hexenhammers zweiter Teil], Der Kriminal-Kodex über die Arten und Ausrottung der Hexen : [des Hexenhammers dritter Teil]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 320, D 331, C 122
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 4. Aufl. , 159 S. : 1 Titelb. ; 176 S. ; 176 S. : Ill.
Schlagwörter: Inquisition; Rechtsgeschichte; Hexe; Hexenprozesse; Hexenglaube
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmidt, J. W. R.
Fußnote: 3 Teile in einem Band
Mediengruppe: Buch