Cover von Hitlers Frauen wird in neuem Tab geöffnet

Hitlers Frauen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schaake, Erich; Bäurle, Roland
Verfasserangabe: Erich Schaake
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2001
Verlag: Augsburg, Weltbild
Reihe: Ullstein-Taschenbuch; 36315
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 900 / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Enthält u. a. : Klara Hitler, Winifred Wagner, Helen Hanfstaengel, Henriette Hoffmann, Maria Reiter, Geli Raubal, Magda Goebbels, Eva Braun, Unity Mitford, Leni Riefenstahl, Christa Schroeder
 
Der Diktator, den die Frauen liebten: Hitler wäre ohne das Heer der Frauen, die ihm bei seinen Auftritten zujubelten oder ihm im Privatleben zu Diensten waren, vermutlich nie so mächtig geworden. Auf den Massenveranstaltungen bekamen sie hysterische Anfälle und fielen reihenweise in Ohnmacht. Sie waren fasziniert von Hitlers demagogischem Charme, der hypnotischen Kraft seiner Augen, vom Timbre seiner Stimme und seinen napoleonischen Gesten. „Als ich ihn zuerst aus der Nähe sah, dachte ich, na ja, eigentlich ist er ein hässlicher Mann, “ erinnert sich die Regisseurin Leni Riefenstahl an ihre erste Begegnung mit Hitler. „Aber er hatte eine ungeheuere Ausstrahlung und er brauchte nur ein Wort zu sagen, dann wirkte er auf seine Umgebung wie ein Guru…“ So wie ihr erging es unzähligen anderen Frauen: Geli Raubal, Tochter von Hitlers Halbschwester; Winifred Wagner, Richard Wagners Schwiegertocher; Elsa Bruckmann, verheiratet mit dem Münchner Verleger Hugo Bruckmann; Helene Bechstein, Frau des bekannten Pianofabrikanten Edwin Bechstein; Magda Goebbels, Frau von Hitlers Propagandaminister; Lady Unity Valkyrie Mitford, exzentrische Tochter eines englischen Lords, und Eva Braun , die der Diktator am letzten Tag seines Lebens im Bunker der Reichskanzlei in Berlin heiratet. Fast ein Dutzend Frauen, denen intime Beziehungen zu dem Diktator nachgesagt wurden, gerieten in einen gespenstischen Strudel von Unterwerfung, Gewalt, Depressionen und Tod: Einige brachten sich um. Wer waren diese und andere zahlreiche Frauen und in welcher Beziehung standen sie zu Hitler? Was hat sie an ihm gefesselt? Wie haben sie ihn und seine Pläne unterstützt? Und wie haben sie seine Launen ertragen? Das Buch geht der unheimlichen Anziehungskraft des Diktators nach und deckt in den Portraits seiner Frauenbeziehungen erstaunliche Details auf.
 
Erich Schaake reiste als Chefreporter um die halbe Welt und berichtete für verschiedene Medien über politische Ereignisse des Zeitgeschehens: Als Buchautor veröffentlichte er bisher 20 Sachbücher, Biographien sowie zeitkritische Romane, die weltweit in zehn Sprachen übersetzt wurden. Darunter der Bestseller "Hitlers Frauen".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schaake, Erich; Bäurle, Roland
Verfasserangabe: Erich Schaake
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2001
Verlag: Augsburg, Weltbild
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 900, D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-548-36315-6
Beschreibung: Taschenbuchausg., 331 S. : Abb.
Reihe: Ullstein-Taschenbuch; 36315
Schlagwörter: Frauen; NS-Diktatur; Frau; Deutschland (1933-1945); Biographie; Hitler, Adolf
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch