Cover von Bildung. Literatur wird in neuem Tab geöffnet

Bildung. Literatur

alles, was man wissen muss
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwanitz, Dietrich; Radio Bremen
Verfasserangabe: Dietrich Schwanitz. Sprecher: Matthias Ponnier. Prod.: Radio Bremen
Medienkennzeichen: Hörbuch
Jahr: 2002
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
Mediengruppe: Hörbuch Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 050 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hörfassung des Kapitels "Die europäische Literatur" aus Schwanitz' Bestseller "Bildung", vorgetragen vom Schauspieler Matthias Ponnier. Literatur ist Geschichtsschreibung in der Form persönlicher Erlebnisse und Erfahrungen - und sie bietet den besten Zugang zum Verständnis dereigenen Kultur. Dietrich Schwanitz analysiert Formen und Gattungen, beschreibt Entwicklungen und Höhepunkte, knüpft überraschende Verbindungen zu sozialer,kultureller, wirtschaftlicher und religiöser Praxis, und nennt und zitiertdie Bücher, die man kennen muß. Das Ganze ist so anschaulich und hervorragend aufgearbeitet, dass selbst literarische Hasenfüße garantiert angstfrei zu einem der empfohlenen Werke greifen werden.
 
"Nach kurzer schmerzfreier Einführung in Entstehung und Formensprache (Vers, Reim, Romanze, Tragödie etc.), geleitet uns der Schauspieler Matthias Ponnier mit einfühlsamem Vortrag durch den gesamten europäischen Kanon der wichtigsten Werke. Wir erleben Shakespeares Stücke gleichsam als Brennglas des gesamten menschlichen Kosmos. Robinson Crusoe, vor Schwanitz ein scheinbar anderes Buch. Der ewig bebilderte und gekürzte Jugendbuch-Renner Gullivers Reisen, zeigt plötzlich sein wahres Gesicht als wichtiger aufklärerischer Gesellschaftsspiegel. Auch verstehen wir, weshalb Lessings Nathan der Weise gerade heute als hochaktuelles Stück über Glaubenskriege unverzichtbar ist. Faust? Kapiert, nach etwas mehr als zehn Minuten. Teil eins und zwei, versteht sich. Schiller. Die großen Russen. Flaubert und die Bronté-Schwestern. Thomas Mann. Selbst Ulysses, dieser Brocken, den jeder gerne im Munde führt und kaum einer geschluckt hat. Nach Schwanitz' sanfter literarischer Massage stellt er kein Problem mehr dar. Besser können zwei Stunden nicht angelegt sein! "--Ravi Unger

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwanitz, Dietrich; Radio Bremen
Verfasserangabe: Dietrich Schwanitz. Sprecher: Matthias Ponnier. Prod.: Radio Bremen
Medienkennzeichen: Hörbuch
Jahr: 2002
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 050
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8218-5191-4
2. ISBN: 3-8218-5191-0
Beschreibung: 2 CD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ponnier, Matthias
Mediengruppe: Hörbuch Erwachsene