wird in neuem Tab geöffnet
Der kleine Hausarzt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Nonhoff, Dirk
Mehr...
Verfasserangabe:
Dirk Nonhoff
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2015
Verlag:
Berlin, Stiftung Warentest
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
O 210 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Nicht jedes Zipperlein erfordert den Gang zum Hausarzt. Bis zu welchem Grad kann eine Selbstbehandlung erfolgen und wann ist es besser, einen Arzt aufzusuchen? Dieser Ratgeber dient als Entscheidungshilfe bei häufig vorkommenden Beschwerden.
Nicht alle körperlichen Beschwerden erfordern den Gang zum Hausarzt, oft aber ist unklar, wo die Grenze zwischen harmloser Unpässlichkeit und behandlungsbedürftigem Gesundheitsproblem verläuft. Um dies transparenter zu machen, verteilt der Allgemeinmediziner und Wissenschaftsjournalist nach einer Schnell-Diagnose-Übersicht anhand von Symptomen 70 häufige Befunde in die 5 Kapitel "Akute Verletzungen", "Kopf/Atemwege", "Bauch/Intimbereich", "Haut/Nägel/Haare" und "Knochen/Muskeln/Gelenke". Meist auf einer Doppelseite beschreibt er zu jeder Diagnose pragmatisch Ursachen, Selbstbehandlungsoptionen und Geschehen bei nötiger Arztkonsultation. Wichtige Textstellen sind gelb unterlegt. Oft finden sich Zusatzauskünfte in farblich abgesetzten Infoblocks. Das letzte Kapitel widmet sich Rahmenthemen wie "Hausmittel" oder "Reiseapotheke". Ein ähnlicher Ratgeber von C. Lentz (ID-G 28/11) fiel durch; dieser - fokussierter, aber im einzelnen mit erweitertem Informationsspektrum - ist geeignet für Prophylaxeleser.
Verfasserangabe:
Dirk Nonhoff
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2015
Verlag:
Berlin, Stiftung Warentest
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
O 210
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86851-151-2
2. ISBN:
3-86851-151-2
Beschreibung:
175 S. : Ill.
Schlagwörter:
Hausarzt
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Buch