 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Aufschrei!
			
		
		
		
			wider die erbarmungslose Geldgesellschaft
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Blüm, Norbert
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Norbert Blüm
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Frankfurt/Main, Westend Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				B 110 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Blüm, ehemaliger Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, beschreibt die Fehlentwicklungen, die unsere Welt in eine tiefe Krise gestürzt haben, schreibt gegen Nationalismus und Egoismus für eine Gesellschaft, die gegen Hunger, Folter und Krieg und für Meinungsfreiheit und Bildung steht.
Blüm, von 1982-1998 Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, zwischen 1981 und 2001 stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU, ist auch nach der aktiven Zeit als Politiker noch gesellschaftlich stark engagiert. Er analysiert gesellschaftliche Entwicklungen und prangert Fehlentwicklungen an (zuletzt "Einspruch!"). Nun folgt ein Aufschrei, auf dem Titelblatt ist ein empörter Blüm mit erhobener Faust zu sehen. "Ich schreibe mit verzweifelter Zuversicht, dass wir es schaffen, dem Chaos zu entgehen". Er schreibt von der unerträglichen Macht des Geldes; von der Globalisierung, die Menschen die Lebensgrundlage entzieht; von Not, die Menschen zwingt, aus ihrer Heimat zu fliehen; von Europa, für das er gegenwärtig nur 2 Alternativen sieht: Einigung oder Auflösung - hoffend, dass Europa sich auf seine Werte besinnen wird und der Gewalt und dem Fanatismus entgegenstehen kann. Blüm weiß, wovon er schreibt, er besucht Krisenherde, so hat er eine Nacht bei den Flüchtlingen in Idomeni verbracht. Es lohnt sich, die Gedanken Blüms zu lesen. Ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Krise der Welt. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Norbert Blüm
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt/Main, Westend Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		B 110, E 711
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86489-132-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-86489-132-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		191 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		einzelne Einheit
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch