wird in neuem Tab geöffnet
Feminismus. 100 Seiten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Streidl, Barbara (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Barbara Streidl
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2019
Verlag:
Ditzingen, Reclam
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
E 713.1 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
08.05.2025
|
Feminismus ist so aktuell wie seit langem nicht mehr – doch was genau ist das eigentlich? Wie sieht eine Feministin aus? Können auch Männer Feministen sein? Und was ist mit Menschen, die sich weder als Mann noch als Frau fühlen? Die Journalistin Barbara Streidl stellt die wichtigsten Personen, Strömungen und Begriffe vor, erzählt von den Errungenschaften der Frauenbewegung und erklärt, warum wir den Feminismus noch heute brauchen – und zwar nicht nur in Europa, sondern auch in Indien oder Nigeria. Nie lehrhaft, sondern durchgehend lebhaft und knapp werden historische sowie aktuelle Debatten und Themen, Deutungs- und Erklärungslinien feministischen Engagements erläutert. Die Journalistin Barbara Streidl ist eine der Autorinnen von "Wir Alphamädchen", das einen neuen, jungen Feminismus proklamierte. Ihre 100 Seiten Feminismus lesen sich alles andere als langweilig, wenn sie nie lehrhaft, sondern durchgehend lebhaft, historische Debatten und Themen umreißt und die neuen Feminismen des Postfeminismus erläutert: Mütter-Feminismus, Lean-In-Feminismus, Netzfeminismus, intersektionaler Feminismus, Hashtag-Feminismus ... , letzteren initiierte Anne Wizorek (Jahrgang 1981; "Weil ein Aufschrei nicht reicht"), die hier mit jeweiliger Porträtzeichnung als eine von sieben bedeutenden Wegbereiterinnen, Frauen wie Hedwig Dohm, Clara Zetkin, Alice Schwarzer ..., gleichgestellt wird. Nirgends sonst lassen sich derzeitige Deutungs- und Erklärungslinien feministischen Engagements so unterhaltsam und pointiert nachlesen.
Verfasserangabe:
Barbara Streidl
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2019
Verlag:
Ditzingen, Reclam
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-15-020541-9
2. ISBN:
3-15-020541-7
Beschreibung:
100 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch