 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Alles reine Kopfsache!
			
		
		
		
			5 Phänomene aus der Hirnforschung, mit denen Sie alles schaffen, was Sie wollen
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Marcus Täuber & Pamela Obermaier
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Berlin, Goldegg Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F 100 / ErwBib | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				21.11.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Die beiden Autoren zeigen: Mit 5 mentalen Strategien können wir es schaffen unser Gehirn darauf ausrichten, unsere Wahrnehmung und unser Verhalten grundlegend und nachhaltig zu verändern. Unliebsame Gewohnheiten können wir durch neue, gewinnbringende und gesundheitsfördernde ersetzen.
Marcus Täuber und Pamela Obermaier stellen einleitend die wichtigsten Fakten und Phänomene über unser Gehirn vor. Dann zeigen sie: Mit 5 mentalen Strategien (Fokus, Entspannung, Vorstellung, Erwartung und Konditionierung) können wir es schaffen unser Gehirn darauf ausrichten, unsere Wahrnehmung und unser Verhalten grundlegend und nachhaltig zu verändern. Unliebsame Gewohnheiten können wir durch neue, gewinnbringende und gesundheitsfördernde ersetzen. Der Titel ist kein Hokuspokus-Buch, auch wenn die Autoren manchmal etwas sehr forsch formulieren, sondern eine seriöse Entdeckungsreise in die Entwicklungsfähigkeit unseres Gehirns. Wer es also mit den einschlägigen Ratgebern, etwa mit dem Mini-Gewohnheiten-Konzept von Stephen Guise, noch nicht geschafft hat, sich gesund zu ernähren, konsequent Sport zu treiben oder sich das Rauchen abzugewöhnen, kann es jetzt aufs Neue versuchen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Marcus Täuber & Pamela Obermaier
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Goldegg Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 100, F 123
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-99060-066-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-99060-066-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		175 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch