Cover von Warum Mathematik (fast) alles ist wird in neuem Tab geöffnet

Warum Mathematik (fast) alles ist

... und wie sie unser Leben bestimmt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Yates, Kit (Verfasser)
Verfasserangabe: Kit Yates ; aus dem Englischen von Monika Niehaus und Bernd Schuh ; Illustrationen: Amber Anderson
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: M 000 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mathematik bestimmt unseren Alltag – und meistens merken wir gar nichts davon. Aber wenn wir verstehen, wo und wie Mathematik unser Leben beeinflusst, können wir bessere Entscheidungen treffen: Wo sollten wir nach einem freien Platz im Zug suchen? Welche Schlange im Supermarkt ist die schnellste? Und wann sollten wir uns besser nicht auf vermeintliche mathematische Gewissheiten stützen? Kit Yates beantwortet diese Fragen und erzählt zugleich kuriose Geschichten über mathematische Missverständnisse, die zeigen: Bei Mathe geht es manchmal wirklich um Leben und Tod.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Yates, Kit (Verfasser)
Verfasserangabe: Kit Yates ; aus dem Englischen von Monika Niehaus und Bernd Schuh ; Illustrationen: Amber Anderson
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik M 000
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783492058667
Beschreibung: 351 Seiten, Illustrationen, Diagramme, schwarz-weiß
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Anderson, Amber (Mitwirkender); Niehaus, Monika (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The maths of life and death
Mediengruppe: Buch