Cover von Trotz alledem wird in neuem Tab geöffnet

Trotz alledem

warum ich die Hoffnung auf eine bessere Welt nicht aufgebe
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ziegler, Jean (Verfasser)
Verfasserangabe: Jean Ziegler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, C.Bertelsmann
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Gkl Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der frühere Sonderbericht-Erstatter der UN für das Recht auf Nahrung und Sozialist entwirft hier ein Gegenbild zur gängigen Marktideologie (Neoliberalismus). Ziegler berichtet in einer interessanten Mischung von der zunehmenden Ungleichheit bis hin zu einer "kannibalischen Weltordnung" und seinen eigenen Erlebnissen in Lateinamerika, Afrika sowie in internationalen Organisationen. Während sonst statistisch eher der zunehmende Wohlstand in den Vordergrund gerückt wird, legt Ziegler den Finger in die Wunde und zeigt den Niedergang von Menschenrechten und Asyl an sowie die verfallenden Werte von internationalen Organisationen und Nationen. Hoffnung schöpft er aus einer sich entwickelnden Zivilgesellschaft. Jean Ziegler lehrte bis zu seiner 2002 erfolgten Emeritierung Soziologie an der Universität Genf und als ständiger Gastprofessor an der Sorbonne/Paris. Bis 1999 war Jean Ziegler Nationalrat im Parlament der Schweizer Eidgenossenschaft, von 2000 bis 2008 UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung und von 2009 bis 2019 Vizepräsident des Beratenden Ausschusses des UN-Menschenrechtsrats, als dessen Berater er heute noch tätig ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ziegler, Jean (Verfasser)
Verfasserangabe: Jean Ziegler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, C.Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 024, D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783570105801
Beschreibung: 1. Auflage, 224 Seiten
Schlagwörter: Zukunftsvision; Kapitalismuskritik; Ziegler, Jean; Zivilgesellschaft; Menschenrechte; Kapitalismus; Zukunft; Lateinamerika; Afrika; Internationale Organisation; Erlebnisbericht; Autobiografie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kober, Hainer (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch