wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Krieg der Träume 1918 - 1939
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Filmregisseur: Jan Peter, Frédéric Goupil ; Drehbuchautor: Camilla Ahlgren [und 2 andere] ; Komponist: Laurent Eyquem ; Schauspieler: Joel Basman, Rebecka Hemse, Robinson Stévenin [und andere]
		
		
			Medienkennzeichen:
			DVD
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, polyband
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Film Erwachsene
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 151 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			»Krieg der Träume« erzählt die realen Geschichten von dreizehn Männern, Frauen und Kindern, die 1918 das Ende des Ersten Weltkriegs erlebt haben und voller Hoffnung in die Zukunft blicken. Zu ihnen gehören die russische Kindersoldatin Marina Yurlova, die polnische Schauspielerin Pola Negri und der Matrose Hans Beimler. Für alle Menschen in Europa beginnt im Jahr 1918 eine Reise ins Ungewisse. Die Welt liegt in Trümmern und der Frieden macht Europa zu einem Labor neuer Ideen, neuer Hoffnungen und neuer Gesellschaftsentwürfe. Die Vision eines friedlichen, demokratischen Europas befindet sich dabei von Anfang an im Wettstreit mit zwei anderen, äußerst mächtigen Utopien - Kommunismus und Faschismus. Den Krieg dieser drei Ideologien, dieser Träume von einer besseren, gerechteren Welt, erzählt die TV-Serie anhand persönlicher Geschichten, die auf Tagebucheinträgen, Briefen und Memoiren basieren. Die Protagonisten der Serie machen mit ihren Träumen und Ängsten, ihrer Liebe und ihren Entscheidungen die Geschichte Europas in all ihrer Widersprüchlichkeit erlebbar. 1939 mündet diese Geschichte im Zweiten Weltkrieg.
 
 Die Episoden:
 1. Überleben
 2. Frieden
 3. Entscheidungen
 4. Revolution
 5. Crash
 6. Versprechen
 7. Verrat
 8. Krieg
 
"'Krieg der Träume' schildert die dramatische Zeit der 1920er und 1930er Jahre. Dabei folgt die achtteilige Serie den Schicksalen von außergewöhnlichen Männern, Frauen und Kindern aus Frankreich, Deutschland, Italien, Großbritannien, Österreich, Schweden, Polen und der Sowjetunion anhand von deren Tagebuchaufzeichnungen, Briefen und Memoiren. Es sind Menschen, die für ihre Überzeugungen in den Kampf zogen, die mit ihrer Liebe und ihren Entscheidungen die Geschichte Europas in all ihrer Widersprüchlichkeit erlebbar machen" Geschichten einiger Protagonisten aus "14 - Tagebücher des Ersten Weltkrieges"  werden in dieser TV-Serie weitererzählt. (Sprache: D)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Filmregisseur: Jan Peter, Frédéric Goupil ; Drehbuchautor: Camilla Ahlgren [und 2 andere] ; Komponist: Laurent Eyquem ; Schauspieler: Joel Basman, Rebecka Hemse, Robinson Stévenin [und andere]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, polyband
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		Altersfreigabe: 
		12
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3 DVD-Videos (416 min) : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		18 - Krieg der Träume
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Früherer Titel:
		Original: Luxemburg, Frankreich, Belgien, Niederlande, Deutschland, 2017
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		FSK ab 12 freigegeben 
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Film Erwachsene