Cover von Ungefiltert wird in neuem Tab geöffnet

Ungefiltert

Trump, Russland und der globale Kampf um die Demokratie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steele, Christopher (Verfasser)
Verfasserangabe: Christopher Steele ; aus dem Englischen übersetzt von Tobias Gabel und Martin Richter
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 554 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der britische Geheimdienstoffizier hinter dem Trump-Russland-Dossier erzählt seine Geschichte. Eine einzigartige Geschichte: das Geschehen rund um das „Steele-Dossier“ liest sich wie ein Agententhriller. Ein einzigartiges Wissen: Christopher Steele beobachtet den Kampf der Autokratien gegen die westlichen Demokratien seit vielen Jahren . Der Geheimdienstoffizier hinter dem brisanten Trump-Russland-Dossier tritt aus dem Schatten, erzählt seine Geschichte und liefert einen hochaktuellen, alarmierenden Bericht über die Bedrohung der Demokratie durch Putin und Trump, der auf besorgniserregenden Geheimdienstinformationen beruht, die in diesem Buch zum ersten Mal veröffentlicht werden. Christopher Steele ist in einzigartiger Weise Augenzeuge der modernen russischen Geschichte gewesen. Er war als britischer Diplomat und Geheimdienstmitarbeiter in Moskau, als die Sowjetunion zusammenbrach. Steele war vor Ort, als der Putsch gegen Michail Gorbatschow stattfand und Boris Jelzin die Macht im neuen unabhängigen Russland übernahm. Nach dem Amtsantritt Wladimir Putins stieg Steele zu einem der führenden Russland-Experten der britischen Regierung auf und spielte eine zentrale Rolle bei den Ermittlungen zum vom Kreml angeordneten Mord an Alexander Litwinenko. Dann, im Jahr 2016, schrieb er eine Reihe von brisanten Berichten über den damaligen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und seine Verbindungen zu Russland. Dieses nachrichtendienstliche Material, das heute unter dem Namen "Steele Dossier" oder auch "Trump-Russland-Dossier" bekannt ist, lenkte die Aufmerksamkeit der Welt auf die Beziehungen zwischen Russland und Trump. ... Christopher Steele begann seine zweiundzwanzigjährige Karriere als Diplomat, Nachrichtendienstler und Russlandexperte innerhalb der britischen Regierung im Jahr 1987, kurz nach seinem Abschluss an der Universität Cambridge. Er wurde nach Moskau entsandt, wo er den Zusammenbruch der Sowjetunion miterlebte, und nach Paris, bevor er nach London zurückkehrte und einer der führenden Geheimdienstexperten und Berater der Regierung für Russland und die ehemalige Sowjetunion wurde. Im Jahr 2009 gründete er das private Nachrichtendienstunternehmen Orbis Business Intelligence. Dies ist sein erstes Buch.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steele, Christopher (Verfasser)
Verfasserangabe: Christopher Steele ; aus dem Englischen übersetzt von Tobias Gabel und Martin Richter
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 554, D 712
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-82857-7
2. ISBN: 3-406-82857-4
Beschreibung: 336 Seiten
Schlagwörter: Geheimdienst; Geheimagent; Erlebnisbericht; Zeitzeuge; Autobiografie; Diplomaten; Russland; Putin, Wladimir; USA; Demokratie; Demokratiefeindlichkeit; Agent; Trump, Donald; Autokrat; Autokratie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch