Raumfahrt einmal unter einem anderen Gesichtspunkt. Was der Mensch auf den Mond brachte: Sonden, Satelliten, Testobjekte, Raketen, Lander, Shuttles, Raumanzüge, Instrumente, künftige Unterkünfte von USA, Sowjetunion, Japan, China, Indien Israel, Europa - mit Fotos, Illustrationen und Erläuterungen.
Nach dem "Architekturführer Deutschland" (ID-B 49/18) aus dem Verlag "DOM publishers" - dort auch weitere Architekturführer - ist nun der Mond dran. Erst mal seltsam. Der Architekt Hans Hollein: "Architekten müssen aufhören, nur in Bauwerken zu denken" und "Raumkapseln und Raumanzüge sind perfekter als jedes Gebäude. Sie ermöglichen ein Wohlbefinden in extremsten Umständen, verbunden mit einem Maximum an Mobilität" - bemerkenswerte und bisher kaum behandelte Aspekte der Raumfahrt. Hier nun "werden ... all jene Artefakte betrachtet, die der Mensch auf den Mond geschickt hat". USA und Sowjetunion, auch Japan, China, Indien, Israel, Europa - Sonden, Satelliten, Testobjekte, Raketen, Lander, Shuttles, Raumanzüge, Instrumente, auch künftige Behausungen u.v.a. Eine faszinierende Zusammenstellung, in deren Vordergrund die hervorragenden Fotos und Illustrationen stehen, begleitet von sachkundigen, breit verständlichen Erläuterungen. Etwas ungünstig das schmale Hochformat. Kein aktueller Vergleichstitel. Ideal z.B. neben den zahlreichen Raumfahrttiteln aus dem Motorbuchverlag. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Paul Meuser ; mit weiteren Beiträgen von Galina Andrejewna Balaschowa, Olga Bannova [und 4 anderen]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Berlin, DOM publishers
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		V 520
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86922-669-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-86922-669-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		367 Seiten, Illustrationen : teilweise schwarz-weiß : Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch