Sachbuch Bestenliste : Sachbücher des Monats Mai 2009, 1. Platz NDR Kultur Sachbuchpreis 2009, Longlist "Wissenschaftsbuch des Jahres 2009" ; Auswahlliste "Die schönsten deutschen Bücher 2009" (Stiftung Buchkunst)
 
Ein tiefgründiges Epochenportrait des 19. Jahrhunderts : Aus einer Vielzahl unterschiedlicher Blickwinkel verbinden sich thematisch breit aufgefächerte Darstellungen und Analysen zu einem kühnen Geschichtspanorama.
 
In der Epoche des 19. Jahrhunderts wurden die großen politischen Ideologien begründet, die Wissenschaften und die Forschung systematisiert. Überkommene soziale Strukturen wurden aufgebrochen, Handel und Gewerbe durch die Industrialisierung in völlig neue Bahnen gelenkt. Neue Verkehrsmittel, Infrastruktur und moderner Städtebau wandelten mehr und mehr den Lebensraum des Menschen. Dieser begann in der Erfahrung der grundlegenden Veränderungen sich selbst und sein Verhältnis zur Natur, zum Fremden, zur Religion neu zu bestimmen. 
 
Dieses Buch zeichnet die Geschichte einer Welt im Umbruch - "die Verwandlung der Welt " anschaulich und mitreißend nach. 	
 
Die Herausbildung unterschiedlicher Wissensgesellschaften, das Verhältnis Mensch-Natur oder der Umgang mit Krankheit und Andersartigkeit kommen darin ebenso zur Sprache wie Besonderheiten der Urbanisierung, verschiedene Formen von Bürgerlichkeit oder die Gegensätze von Migration und Seßhaftigkeit, Anpassung und Revolte, Säkularisierung und Religiosität. Zugleich stellt Osterhammel immer wieder Bezüge zur Gegenwart her. Seine plastischen Schilderungen ziehen den Leser in den Bann eines Jahrhunderts, dessen historische Bedeutung in dieser fulminanten Epochengeschichte ganz neu ausgelotet wird. 
 
"Ein Meilenstein deutscher Geschichtsschreibung." (Jürgen Kocka, DIE ZEIT)
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jürgen Osterhammel
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		München, C.H. Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 140, D 100
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		preisgekrönt
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-58283-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-406-58283-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1568 S. :  Abb. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch