 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Walter Trier
			
		
		
		
			eine Bilderbuch-Karriere
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Neuner-Warthorst, Antje
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Antje Neuner-Warthorst
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Berlin, Nicolai
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				K 911 Trie / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die fundierte Biografie zeichnet den Lebensweg des Illustrators nach, den mit seinen Buchcovers und Illustrationen für die Kinderbücher von Erich Kästner berühmt wurde. Und zeigt auch die anderen Seiten seines Oeuvres: als Werbegrafiker, politischer Karikaturist, als Bühnenbildner.
Mit seinen Coverentwürfen für Erich Kästners "Emil und die Detektive" wurde Walter Trier für Jahrzehnte zum Vorbild und zur Ikone der Buchillustration - speziell im Bereich der Kinderliteratur. Seine warmherzige Art, die Dinge zu sehen und sein grotesker Malstil machten ihn zu einem der beliebtesten Zeichner seiner Zeit. Das Buch zeichnet die Lebenswege und Arbeitsphasen des Künstlers nach, der in Prag geboren wurde, in München studierte und als Jude über England nach Kanada ins Exil gehen musste. Dabei zeigt die Autorin auch die weniger bekannten Seiten seines Oeuvres: Trier als Werbegrafiker, als politischer Karikaturist, als Bühnenbildner ... Das Buch ist mehr Biografie als Bildband. Als Textbuch ist es allerdings reich bebildert. Die Autorin versucht, ein authentisches Bild des Künstlers zu entwerfen - u.a. indem sie Zeitzeugen aufgesucht und zahlreiche Interviews geführt hat, die in das Buch einfließen. Das Ergebnis ist eine angemessene Verneigung vor einem großen Künstler und Menschen, von dem Kästner behauptete, seit er tot ist, wisse er, dass sein Platz leer geblieben sei. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Antje Neuner-Warthorst
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Nicolai
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		K 911
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89479-812-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-89479-812-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		304 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch