wird in neuem Tab geöffnet

Paulus

Oratorium nach Worten der Heiligen Schrift
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mendelssohn Bartholdy, Felix; Kammerchor <Stuttgart>; Deutsche Kammerphilharmonie <Bremen>
Verfasserangabe: Felix Mendelssohn Bartholdy
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2007
Verlag: Heidelberg, Note 1
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 231 / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zu seinen Lebzeiten war das Oratorium Paulus das beliebteste Werk Mendelssohns. Komponiert unter dem Eindruck der von ihm selbst geleiteten Wiederaufführung von Bachs Matthäuspassion 1829 und uraufgeführt an Pfingsten 1836 in Düsseldorf, erlebte es in der Folge unzählige Aufführungen in allen Ländern Europas und sogar in den Vereinigten Staaten und zählte fast das ganze Jahrhundert hindurch zum Hauptbestandteil im Repertoire der aufkeimenden Oratoriengesellschaften. In England wurde es sogar mit den unvergänglichen Händel-Oratorien verglichen. - Frieder Bernius leitet in dieser Aufnahme den hervorragenden Kammerchor Stuttgart. Zusammen mit namhaften Solisten (Maria Cristina Kiehr, Werner Güra und Michael Volle) und der vielfach preisgekrönten Deutschen Kammerphilharmonie Bremen wird diese SACD-Aufnahme des Paulus' (Robert Schumann nannte es ein "Juwel der Gegenwart") zu einem Muss für alle Freunde romantischer Chormusik.

Details

Verfasserangabe: Felix Mendelssohn Bartholdy
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2007
Verlag: Heidelberg, Note 1
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 231
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 CD + Beiheft
Schlagwörter: Oratorium
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kiehr, Maria Cristina; Güra, Werner; Volle, Michael; Bernius, Frieder
Fußnote: Texte abgedr.
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene