Die neue Broschüre zum neuen Bürgergeld erklärt für
 
    Langzeitarbeitslose
    Berufstätige, die wenig verdienen
    Empfängerinnen und Empfänger von Arbeitslosengeld 1
    alle sonstigen Erwerbslosen
    Alleinerziehende
    junge Menschen, die keine Arbeit gefunden haben
    Studierende und Auszubildende mit Kind
    und für alle interessierten Menschen, die mitreden möchten, wie das neue Bürgergeld als Nachfolgeregelung zum sogenannten Hartz IV funktioniert.
 
Verständlich für jedermann wird u.a. vorgestellt:
 
    Wie viel Geld können meine Familie und ich beanspruchen?
    Was muss ich tun, um Leistungen zu erhalten? Was tut das Amt?
    Wie steht es um Kosten für die Unterkunft (Miete, Nebenkosten und insbes. Heizkosten)?
    Bekomme ich auch Leistungen, wenn ich erwerbstätig bin?
    Wie wird sonstiges Einkommen auf die neue Leistung angerechnet?
    Habe ich trotz Vermögen einen Anspruch auf Bürgergeld?
    Wie wirkt sich das Zusammenleben in einem Haushalt aus?
    Werden die Bedarfe und das Einkommen meines Ehepartners und meiner Kinder berücksichtigt?
    Welche Besonderheiten gibt es für Auszubildende, Studierende, Schülerinnen und Schüler?
    Welche Besonderheiten gibt es für EU-Bürgerinnen und Bürger und andere Drittstaatenangehörige?
    Was kann ich unternehmen, wenn ich mit einer Entscheidung der Arbeitsagentur nicht einverstanden bin und Widerspruch einlegen möchte?
    An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe benötige?
 
Vorteile auf einen Blick
 
    übersichtliche Checklisten und Rechenbeispiele
    mit Musterbescheid
    keine juristischen Vorkenntnisse erforderlich
 
Zielgruppe Für Empfängerinnen und Empfänger des neuen Bürgergeldes, für Berufstätige, die wenig verdienen, Empfänger und Empfängerinnen von Arbeitslosengeld 1 und für alle sonstigen Erwerbslosen, Alleinerziehende, junge Menschen, die keine Arbeit gefunden haben, Studierende und Auszubildende mit Kind, für Studierende an Fachhochschulen und für alle interessierten Menschen, die mitreden möchten.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Werner Hesse
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		München, C.H.Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		B 410, B 412
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-79795-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		48 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Ratgeber
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch