wird in neuem Tab geöffnet
Die Reise der Kraniche
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Heiderose und Andreas Fischer-Nagel. Fotos Dieter Damschen
Medienkennzeichen:
Kinderliteratur
Jahr:
2016
Verlag:
Spangenberg, Fischer-Nagel
Mediengruppe:
Kinderbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
II N 8 / KinderBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweimal im Jahr ziehen riesige Schwärme von Grauen Kranichen über Deutschland hinweg. Die in Formation fliegenden Vögel sind auf dem Weg in ihr Winter- oder Sommerquartier. Doch wo fliegen sie hin? Wie leben diese interessanten Vögel? Im diesem Buch findet sich Wissenswertes über die Kraniche.
Erstaunlich - nach 27 Jahren (zuletzt "Das Jahr der Kraniche", BA 2/88) gleich 2 ("Entdecke die Kraniche", ISBN 978-3-86659-293-3) neue Sachbilderbücher über eine Vogelart, die an sich gut zu beobachten ist, wenn sie 2-mal im Jahr in Formation und mit lauten Rufen über Deutschland zieht, zu Tausenden ihre Ruheplätze aufsucht oder auf abgeernteten Feldern nach Nahrung sucht. Der Graue Kranich, der im vorliegenden Buch in vorzüglichen Bildern und gut verständlichen Texten beschrieben wird, gilt in vielen Ländern als "Vogel des Glücks" und ist ein Vogel der Superlative. Der größte heimische Vogel fliegt bis zu 2.000 Kilometer Non-Stop und erreicht Reisegeschwindigkeiten bis 65 km/h. Das Buch folgt dem Kranichjahr, behandelt Balz, Brut und Aufzucht der Jungen, Nahrungssuche und Vogelzug, auch die Bedrohung der Brut- und Überwinterungsgebiete durch Umweltveränderungen wird angesprochen. Vorzügliches Fotosachbuch mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, inhaltlich ausreichend differenziert für Grundschulprojekte, überall zur Anschaffung empfohlen.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Heiderose und Andreas Fischer-Nagel. Fotos Dieter Damschen
Medienkennzeichen:
Kinderliteratur
Jahr:
2016
Verlag:
Spangenberg, Fischer-Nagel
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
II N 8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-930038-49-7
2. ISBN:
3-930038-49-8
Beschreibung:
2. Auflage, 45 Seiten : farbige Fotos
Mediengruppe:
Kinderbuch