Cover von Vertrauen wird in neuem Tab geöffnet

Vertrauen

die unsichtbare Macht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartmann, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Hartmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2020]
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 110 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Philosophie für alle! Vertrauen will jeder und keiner will vertrauen. Es macht verletzlich und begibt sich in eine Abhängigkeit vor der man (berechtigt) Angst haben kann. Jedoch ist Vertrauen fundamental wichtig für ein gesundes Miteinander. Man darf nur nicht jedem gleich Vertrauen. Alle wollen es – Banken, Politik, Wissenschaft, das Internet und die Liebe: unser Vertrauen! Doch das Vertrauen steckt in der Krise, viele fühlen sich betrogen, von Medien, Parteien, Unternehmen. Der Philosoph Martin Hartmann analysiert in einer inspirierenden Gegenwartsdiagnose, was dran ist an der Krise. Und entdeckt ein grundlegendes Dilemma: Wir preisen das Vertrauen, wir vermissen es und beklagen seinen Verlust. Doch viele haben Angst vor der Verletzlichkeit, die mit Vertrauen einhergeht. Neue Formen der Überwachung werden hingenommen, an scheinbar bestätigten Meinungen festgehalten. Das führt zu Konflikten, Unsicherheit und Stillstand. Grund genug für vertrauensbildende Maßnahmen! Eine erhellende Lektüre, die verstehen hilft, was Vertrauen eigentlich ist und für unser Leben bedeutet. Martin Hartmann ermutigt uns, wieder mehr Vertrauen zu wagen – für ein besseres Miteinander. Martin Hartmann, geboren 1968, ist Professor für Praktische Philosophie an der Universität Luzern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartmann, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Hartmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2020]
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 110, E 711
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783100000682
Beschreibung: Originalausgabe, 301 Seiten
Schlagwörter: Vertrauen; Politik; Transparenz; Fake News; Philosophische Betrachtung; Philosophie; Philosophieren; Misstrauen; Betrug; Überwachung; Krise; Krisenbewältigung; Soziologische Betrachtung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Vertrauen
Mediengruppe: Buch