wird in neuem Tab geöffnet
Als Licht das Dunkel durchdrang
das unterschätzte Mittelalter - eine Epoche des Wandels
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Mortimer, Ian (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Ian Mortimer ; aus dem Englischen von Karin Schuler
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
München, Piper
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 220 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Von rauen Kriegern zu Shakespeare und dem Selbst. Als Licht das Dunkel durchdrang bietet die perfekte Einführung in eine oft als düster dargestellte Epoche. Scharfsichtig zeichnet Ian Mortimer die enormen gesellschaftlichen Veränderungen im Mittelalter nach – von der Alphabetisierung über den Lebensstandard und die Ungleichheit bis hin zur Entwicklung des Selbstbewusstseins. Gleichzeitig präsentiert er ein revolutionäres Zeitalter von fundamentaler Bedeutung für die Entwicklung der westlichen Welt. Wir neigen dazu, das Mittelalter als eine dunkle, rückständige und konstante Zeit zu sehen, die von Gewalt, Unwissenheit und Aberglaube geprägt war. Im Gegensatz dazu glauben wir, dass Fortschritt auf Wissenschaft und technischer Innovation beruht und dass uns erst die Erfindungen der letzten Jahrhunderte in die Moderne geführt haben. Ian Mortimer räumt mit diesem Narrativ auf. Er skizziert die enormen kulturellen Veränderungen, die sich im Mittelalter vollzogen, und führt uns eine revolutionäre Epoche vor Augen, die von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung der westlichen Welt war. ... Ian Mortimer studierte Geschichte und Literatur in Exeter und London. Er ist einer der erfolgreichsten britischen Mittelalterhistoriker, schreibt Sachbücher, historische Romane, ist international bekannt für seine ungewöhnlichen „Zeitreisen“ und gilt in diesem Genre als einer der innovativsten Historiker weltweit..
Verfasserangabe:
Ian Mortimer ; aus dem Englischen von Karin Schuler
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
München, Piper
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 220, D 524
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-492-07302-8
Beschreibung:
326 Seiten, 18 farbigen Abbildungen
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch