wird in neuem Tab geöffnet

Magnificat in D-Dur

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bach, Johann Sebastian; Händel, Georg Friedrich; Le Concert d'Astrée
Verfasserangabe: Johann Sebastian Bach ; Georg Friedrich Händel
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2007
Verlag: Köln, EMI
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 234 / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Bachs gewaltiges Werk geistlicher Vokalmusik enthält nur sehr wenige Stücke in lateinischer Sprache, die Ausnahme bilden 2 Monumentalwerke, die gleichzeitig zu den berühmtesten Chorwerken des Meisters gehören: Die h-Moll-Messe und das Magnificat. Das Magnificat verherrlicht die Demut Marias und preist Gottes Barmherzigkeit gegenüber der Jungfrau und dem Volk Israel. Das Dixit Dominus, eine Vertonung von Psalm 109, ist eine der bedeutendsten Kompositionen auf einen lateinischen Text von Georg Friedrich Händel. Sie entstand 1707. - In beiden Werken vereinen sich Stars der jüngeren Barocksänger wie Natalie Dessay und Philippe Jaroussky u.a., begleitet vom Chor und Ensemble des Concert d'Astrée unter Emmanuelle Haïm zu einem schillernden und bei aller barocken Klangpracht sehr transparenten Klangkörper.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bach, Johann Sebastian; Händel, Georg Friedrich; Le Concert d'Astrée
Verfasserangabe: Johann Sebastian Bach ; Georg Friedrich Händel
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2007
Verlag: Köln, EMI
Enthaltene Werke: Dixit Dominus HWV 232 / Georg Friedrich Händel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 234
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD : DDD
Schlagwörter: Magnificate
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dessay, Natalie; Deshayes, Karine ; Jaroussky, Philippe; Spence, Toby
Originaltitel: Magnificat, BWV 243
Fußnote: Texte abgedr.
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene