 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Keine Angst vor Mobbing!
			
		
		
		
			Strategien gegen den Psychoterror am Arbeitsplatz
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kampka, Anka 
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Anke Kampka. Rechtlicher Teil: Nathalie Brede und Ansgar Brede
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2007
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Klett-Cotta
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				B 685 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Aus eigener Betroffenheit sowie professioneller Praxis hat die Konfliktberaterin Kampka einen verständlichen, hilfreichen und der Alltagspraxis entstammenden Informations- und Ratgeberband zum Mobbing vorgelegt. Mit einem Anhang zur rechtlichen Problematik.
Aus eigener Betroffenheit sowie professioneller Praxis hat die Konfliktberaterin Kampka einen verständlichen, hilfreichen und der Alltagspraxis entstammenden Informations- und Ratgeberband zum Mobbing vorgelegt. Nach einführenden Grundlageninfos zum Thema demonstriert die Autorin entlang des bekannten 5-Phasen-Modells von H. Leymann den typischen Verlauf von Mobbinghandlungen, illustriert immer mit handfesten Beispielen sowie unterstützt mit Lösungsansätzen und Übungen. Im Mittelpunkt dann der Ratgeberteil: "Was kann ich für mich tun?" Hier finden sich nützliche Tipps und Übungen, welche die Betroffenen auf der emotionalen, körperlichen und kognitiven Ebene unterstützen: z.B. beim Stressabbau; beim Umgang vor Ort im Betrieb (Hilfen von Vorgesetzten, Kollegen, Personal-/Betriebsrat usw.). Auch die Möglichkeiten aus dem professionellen Umfeld sind angesprochen: Selbsthilfegruppen, Beratung, Coaching, Mediation, Psychotherapie sowie schließlich der "Ernstfall", wenn nichts mehr geht. Im Anhang ein umfassender Überblick aus anwaltlicher Sicht. - Gern empfohlen neben den bekannten Standardwerken. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Anke Kampka. Rechtlicher Teil: Nathalie Brede und Ansgar Brede
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2007
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Klett-Cotta
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		B 685
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-608-86012-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-608-86012-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		175 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch