Cover von One life wird in neuem Tab geöffnet

One life

das Leben der Fußballikone und ihr Kampf gegen Diskriminierung und Rassismus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rapinoe, Megan (Verfasser); Brockes, Emma (Verfasser)
Verfasserangabe: Megan Rapinoe mit Emma Brockes ; ins Deutsche übertragen von Elke Link, Andrea O'Brien und Jan Schönherr
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: G 910 Rapi / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Autobiografie der Weltklassefussballerin Megan Rapinoe. Sie berichtet von ihrer sportlichen Karriere, ihrem Privatleben und engagiertem Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung und Ungleichbehandlung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rapinoe, Megan (Verfasser); Brockes, Emma (Verfasser)
Verfasserangabe: Megan Rapinoe mit Emma Brockes ; ins Deutsche übertragen von Elke Link, Andrea O'Brien und Jan Schönherr
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783442316212
Beschreibung: 1. Auflage, deutsche Erstausgabe, 251 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Privatleben; Engagement; Bericht; Rassismus; Diskriminierung; Ungleichheit; Biografie; Autobiografie; Fußball; Ikone; Fußballerin; Karriere; Rapinoe, Megan; Leben
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Link, Elke (Übersetzer); O'Brien, Andrea (Übersetzer); Schönherr, Jan (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: One life
Mediengruppe: Buch