 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Verso 
			
		
		
		
			eine Novelle zu dem Zeichner Paul Holz
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Gutsch, Roland
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Roland Gutsch
		
		
			Medienkennzeichen:
			Belletristik
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Neubrandenburg, Spica-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				R 11 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				Meck 13764 / Magazin / Magazin/Region | Status:
				Präsenzbestand | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			"Für Holz in Schleswig, für Holz im Januar Neunzehnachtunddreißig ist der Tod keine vage Vereinbarung mehr, sondern abgemachte Sache. Holz hat aufgegeben, nämlich sich. Der Schiffer Skaaro, versinkend im Moor, er wehrt sich nicht mehr." Roland Gutsch erdenkt den letzten Tag im Leben des Zeichners Paul Holz. Sensibel nähert sich der Autor in seiner Novelle einem einst enthusiastischen, in der inneren Emigration gebrochenen Künstler.
Schleswig, 18. Januar 1938. Der Zeichner Paul Holz sitzt allein im Arbeitszimmer seiner Villenwohnung, vis-à-vis Schloss Gottorf. Am Abend soll im Kollegenkreis gekegelt werden. Um Holz herum läuft familiäres Leben ab, die Töchter streiten, die Frau schlichtet. Dass er in Kürze sterben wird, ist Holz Gewissheit und Trost. Die Nazis haben seine Federzeichnungen aus Museen und ihn, Holz, von der Kunstakademie Breslau nach "Sibirien", als das er Schleswig empfindet, verbannt. Er ist isoliert, einsam, krank, spielt die Rolle des harmlosen Zeichenlehrers. Wie ein Karussell drehen Runde um Runde die Erinnerungen: an die zähe Eroberung seiner kapriziösen Lea in Jatznick, die vorpommersche Heimat, einen kuriosen Besuch bei Zille in Berlin, die Motivsuche im Stettiner Irrenhaus, Sauftouren. Der Abend naht als Bedrohung, die Kegler kommen Holz zunehmend wie Unteroffiziere vor.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Roland Gutsch
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Belletristik
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Neubrandenburg, Spica-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-943168-19-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-943168-19-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		87 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch