Cover von Paula Modersohn-Becker und Otto Modersohn wird in neuem Tab geöffnet

Paula Modersohn-Becker und Otto Modersohn

ein Künstlerpaar um 1900
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Heide Grape-Albers
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: München [u.a.], Dt. Kunstverl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 911 Mode / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die fruchtbare, aber auch spannungsreiche Beziehung des Künstlerpaares wird in 6 Beiträgen vor dem sozialen und kulturellen Hintergrund um 1900 reflektiert.
Die Ausstellung im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover zeigt 92 Bilder von P. Modersohn-Becker und 60 von O. Modersohn, die alle in diesem Katalog abgebildet sind. In 6 Beiträgen werden der Blick auf die künstlerischen Gemeinsamkeiten gelenkt und die Unterschiede herausgearbeitet, dazu der Bewusstseinswandel im Hinblick auf soziale und kulturelle Gleichberechtigung von Künstlerinnen betont. Der 7. Beitrag stellt die gemeinsame Biografie zusammen. Die Frage, ob sich diese spannungsreiche Beziehung - trotz gegenseitiger Anerkennung und der gewährten Freiräume - bewährt hätte, bleibt durch den frühen Tod der Künstlerin ungelöst. Über dieses Künstlerpaar ist schon mehrfach geschrieben worden, zuletzt M. Bohlmann-Modersohn .

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Heide Grape-Albers
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: München [u.a.], Dt. Kunstverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 911
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-422-06763-9
2. ISBN: 3-422-06763-9
Beschreibung: 192 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Modersohn, Otto; Modersohn-Becker, Paula; Ausstellungskatalog
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grape-Albers, Heide ; Modersohn-Becker, Paula
Mediengruppe: Buch