Cover von Zehn Jahre Lager wird in neuem Tab geöffnet

Zehn Jahre Lager

als deutscher Kommunist im sowjetischen Gulag ; ein Bericht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hamburger, Rudolf
Verfasserangabe: Rudolf Hamburger. Hrsg. von Maik Hamburger
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: München, Siedler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 552.2 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der deutsche Architekt und sowjetische Spion Rudolf Hamburger hat ein Schicksal erlitten, wie viele seiner Generation, die in der Sowjetunion eine neue Gesellschaft zu erkennen glaubten und dann in die Vernichtungsmaschinerie Stalins gerieten. Sein Buch berichtet von den Jahren im Gulag.
Der deutsche Architekt und sowjetische Militärspion Rudolf Hamburger hat ein Schicksal erlitten wie viele seiner Generation, die in der Sowjetunion eine neue Gesellschaft zu erkennen glaubten und dann in die Vernichtungsmaschinerie Stalins gerieten. Nach seiner Verhaftung verstand der weltgewandte Baufachmann seine Welt nicht mehr. Er glaubte nicht, die Lager überleben zu können. Vermutlich im Abstand von Jahrzehnten hat der Autor sich noch einmal damit auseinandergesetzt, wie er es doch schaffen konnte, die unmenschlichen Gulag-Bedingungen durchzustehen und dabei Mensch zu bleiben und ein Manuskript über diese schrecklichen Jahre verfasst. Dies hat sein Sohn Maik herausgegeben und mit vielen Abbildungen und Fotos ergänzt. Hamburger war Poelzig-Schüler und gilt als einer der Wegbereiter der modernen Architektur in China. Sein Sohn entstammt der etwa 10-jährigen Ehe mit Ursula Kuczynski (Ruth Werner), der "Atomspionin". Im Roman "Franziska Linkerhand" von Brigitte Reimann wird Hamburger zu "Landauer". Ein anrührendes Schicksal, schonungslos in der Selbstdarstellung. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hamburger, Rudolf
Verfasserangabe: Rudolf Hamburger. Hrsg. von Maik Hamburger
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 552.2, D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8275-0033-5
2. ISBN: 3-8275-0033-8
Beschreibung: 1. Aufl., 239 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Deutschland <DDR>; Zeitzeuge; Erlebnisbericht; Sowjetunion; Deutsche; Kommunist; Hamburger, Rudolf; Geheimdienst; Stalinismus; Stalin-Ära; Lager; Gulag; Verbannung; DDR; Architekt; Autobiografie; Erinnerung; Literatur; Reimann, Brigitte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hamburger, Maik
Sprache: de
Mediengruppe: Buch