wird in neuem Tab geöffnet
Im Grunde gut
eine neue Geschichte der Menschheit
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bregman, Rutger (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Rutger Bregman ; aus dem Niederländischen von Ulrich Faure und Gerd Busse
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2021
Verlag:
Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 100 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
17.06.2025
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 100 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
22.05.2025
|
Der Autor vertritt die "radikale Idee", dass der Mensch von seiner Evolution an "im Grunde gut" ist. Gestützt auf zahlreiche Beispiele und akademische Studien postuliert er die Entwicklung eines neuen Menschenbilds. ... Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem neuen Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch seinen Thesen nach nicht böse, sondern im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh. Der Autor vertritt die "radikale Idee", dass der Mensch von seiner Evolution an "im Grunde gut" ist. Gestützt auf zahlreiche Beispiele und akademische Studien postuliert er die Entwicklung eines neuen Menschenbilds. Die Wahrheit sei bis zu den sozialen Medien immer nur verzerrt dargestellt worden. SW: Weltgeschichte ; Geschichte ; Zukunft ; Zukunftsvision ; Empathie ; Menschheit ; Menschheitsentwicklung ; Menschheitsgeschichte ; Werte ; Werte und Prinzipien ; Güte ; Menschenbild ; Vertrauen ; Mensch und Natur ; Kooperation ; Menschlichkeit ; Menschliche Verhaltensweise ; Gerechtigkeit ; Ökologie ... Rutger Bregman, geboren 1988 in den Niederlanden, ist Historiker und einer der prominentesten jungen Denker Europas. 2017 erschien sein Bestseller «Utopien für Realisten», 2020 folgte «Im Grunde gut», das bisher in 44 Sprachen übersetzt wurde. Bregman wurde bereits zweimal für den renommierten European Press Prize nominiert. Er schreibt u. a. für die «Washington Post» und die «BBC».
Verfasserangabe:
Rutger Bregman ; aus dem Niederländischen von Ulrich Faure und Gerd Busse
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2021
Verlag:
Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 100
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783499004162
Beschreibung:
Deutsche Erstausgabe, 478 Seiten, Illustrationen, Diagramme, schwarz-weiß
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
De meeste mensen deugen/Humankind
Mediengruppe:
Buch