Cover von Professionalisierung der Aus- und Fortbildung im Ehrenamt wird in neuem Tab geöffnet

Professionalisierung der Aus- und Fortbildung im Ehrenamt

Didaktik und Methodik in Einsatzorganisationen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Christian Schwarz / Ulrike Schwarz (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: C 235 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In einer immer komplexeren und hochdynamischen Welt, in der ständig neue und kompliziertere Anforderungen an die Einsatzkräfte der Gefahrenabwehr gestellt werden, nimmt das Thema der Aus-, Fort- und Weiterbildung eine absolut zentrale Rolle ein. Das Buch untersucht, unter welchen Rahmenbedingungen der erwachsene Mensch so lernen kann, dass ein hoher Theorie-Praxis-Transfer gewährleistet werden kann. Die von den Herausgebenden definierten fünf Puzzleteile des Kompetenzerwerbs werden durch anschauliche Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Organisationen der Gefahrenabwehr wie beispielsweise dem Österreichischen Roten Kreuz, der Feuerwehr oder der Bergwacht erläutert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Christian Schwarz / Ulrike Schwarz (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 235
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-037841-4
Beschreibung: 192 Seiten, Illustrationen : farbig
Schlagwörter: Ehrenamt; ehrenamtliches Engagement; Fortbildung; Ausbildung; Gefahrenabwehr; Gefahrenmanagement; Feuerwehr; Rotes Kreuz; Bergwacht; Best Practice; Beispiel; Beispielsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schwarz, Christian (Herausgeber); Schwarz, Ulrike (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch