Cover von Mythen der Geografie wird in neuem Tab geöffnet

Mythen der Geografie

acht Irrtümer über die Welt, in der wir leben : mit 38 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richardson, Paul E. (Verfasser)
Verfasserangabe: Paul E. Richardson ; aus dem Englischen von Katja Hald
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Eem Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Unsere geographischen Vorstellungen von der Welt erscheinen uns klar – doch viele entpuppen sich schnell als Mythen: Wir glauben zu wissen, was Kontinente sind – aber wo genau endet Europa, wo beginnt Asien? Bilden Nord- und Südamerika einen Kontinent, oder sind es zwei? Was ist mit der Antarktis oder Ozeanien? Wie fest (oder veränderlich) sind Grenzen? Was macht eigentlich eine Nation zu einer Nation? Dieses wunderbar originelle und leidenschaftliche Buch zeigt anhand vieler überraschender Geschichten: Die wirkliche Welt ist viel bunter und überraschender, als wir sie oft sehen. ... Der britische Humangeograf und Publizist entlarvt aktuelle Mythen und Irrtümer wie z.B. den Glauben, dass Mauern zwischen Staaten funktionieren könnten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richardson, Paul E. (Verfasser)
Verfasserangabe: Paul E. Richardson ; aus dem Englischen von Katja Hald
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 100, D 109
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783492073271
Beschreibung: 319 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: Mythen; Geographie; Weltgeschichte; Grenze; Handel; Kulturgeschichte; Grenzen; Mauern; Abgrenzung; Kontinente; Landschaft; Ökosystem
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hald, Katja (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Myths of geography
Mediengruppe: Buch