Cover von Schnelleinstieg Bilanzen wird in neuem Tab geöffnet

Schnelleinstieg Bilanzen

[Grundlagen, Regeln, Praxisbeispiele]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eiselt, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Eiselt
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Freiburg [u.a.], Haufe-Gruppe
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 541 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Von den Grundzügen der doppelten Buchführung und den Grundsätzen der Inventur ausgehend wird Auszubildenden und Studenten ein Grundverständnis für das Wesen der Bilanz vermittelt, wobei auch das Thema Konzernabschluss ausführlich erläutert wird.
Eine sympathische einfache Einführung in das Thema "Bilanz". Eiselt, Professor in Düsseldorf, versteht es ausgezeichnet, den trockenen Stoff abwechslungsreich und trotzdem fundiert zu durchleuchten und so bei der Zielgruppe, das sind Auszubildende und Studierende im Grund- bzw. Bachelorstudium, ein gutes Grundverständnis für das Wesen einer Bilanz zu schaffen. Eiselt stellt die Grundzüge der doppelten Buchführung und die Grundsätze der Inventur vor, um dann über Bewertungsfragen zum Kern der Bilanz vorzustoßen. Auch Fragen des Konzernabschlusses und der Abschlüsse nach den Standards der IFRS werden ziemlich ausführlich angesprochen. Neuere Entwicklungen der letzten 5 Jahre wie Unternehmensteuerreform, Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz und E-Bilanz sind berücksichtigt, sodass der Band besonders für Bibliotheken interessant ist, die in letzter Zeit nichts zum Thema Jahresabschluss für Einsteiger angeboten haben. Nicht zu verwechseln mit der Monografie von U. Eidel mit demselben Titel ebenfalls bei Haufe , die nicht mehr auf neuestem Stand ist. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eiselt, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Eiselt
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Freiburg [u.a.], Haufe-Gruppe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 541
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-648-03198-8
2. ISBN: 3-648-03198-8
Beschreibung: 253 S. : Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch