wird in neuem Tab geöffnet

Zwieselchen im Zoo

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bergengruen, Werner
Verfasserangabe: von Werner Bergengruen. mit vielen farb. Bildern von Karl Mahr
Medienkennzeichen: Kinderliteratur
Jahr: [1931]
Verlag: Stuttgart, Thienemann
Mediengruppe: Kinderbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: II J 0 AB / Magazin / Magazin/KJL Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Werner Bergengruen (1892 - 1964) veröffentlichte 1931 fünf einzelne Bändchen mit Geschichten vom "Zwieselchen", einem kleinen Jungen, der seine Umwelt im Zoo, im Warenhaus oder auf einer großen Reise entdeckt. Die einfallsreichen "Zwieselchen-Geschichten" wurden rasch sehr populär, erleben bis heute immer neue Auflagen und Ausschnitte wurden in zahlreiche Grundschullesebücher übernommen. Bergengruen war stark in der katholischen Religion verwurzelt und wollte mit Zwieselchens "heiler Welt" ganz bewußt die Aufforderung verbinden, "der vielfach versehrten Welt zumindest literarisch eine andere entgegenzusetzen" (Heinrich Pleticha). Mit seiner christlich - humanen Weltanschauung stand er dem Nationalsozialismus ablehnend gegenüber, regimekritische Gedichte und Romane führen zum Ausschluß aus der Reichsschrifttumskammer.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bergengruen, Werner
Verfasserangabe: von Werner Bergengruen. mit vielen farb. Bildern von Karl Mahr
Medienkennzeichen: Kinderliteratur
Jahr: [1931]
Verlag: Stuttgart, Thienemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik II J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 61 S. : Ill.
Schlagwörter: Historische Kinderbücher
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mahr, Karl
Mediengruppe: Kinderbuch