Cover von Das große Buch der Landwirtschaft wird in neuem Tab geöffnet

Das große Buch der Landwirtschaft

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gay, Jutta ; Menkhoff, Inga
Verfasserangabe: Jutta Gay & Inga Menkhoff
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Ed. Fackelträger
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: W 000 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.03.2018

Inhalt

Bildband mit grundlegenden und weiterführenden Informationen über die Landwirtschaft mit Bezug auf aktuelle Themen wie Grüne Gentechnik, Welternährung und Selbstversorgung für Verbraucher.
In gleichem Umfang und gleicher gediegener Ausstattung erschien im vergangenen Jahr von den Autorinnen "Das große Buch der Bienen", das sowohl hier als auch in der deutschsprachigen Presse auf begeisterte Zustimmung stieß. Dieses Buch vermag ebenso zu begeistern, werden doch alle Aspekte der Landwirtschaft von der historischen Entwicklung bis zu aktuellen Themen wie Agrarpolitik in der EU, Grüne Gentechnik oder der Anbau von Energiepflanzen leicht verständlich erklärt. Beschrieben wird die industrialisierte Landwirtschaft ebenso wie ökologischer Landbau sowie auch die Selbstversorgung in den Städten. Ein Schwerpunkt ist die globale Ernährungswirtschaft mit den Problemfeldern hoher Fleischkonsum, Biokraftstoffe, Spekulationen auf pflanzliche Rohstoffe und Lebensmittelverschwendung. Neben den gut verständlichen Erklärungen und der übersichtlichen Gliederung besticht vor allem die optische Aufmachung mit vielen Farbfotos und aussagekräftigen Grafiken. (1 S)
 
- Fundierte Darstellung der ökologischen und der industrialisierten Landwirtschaft - realistisch, kritisch, zukunftsorientiert- Auf den Punkt gebracht: Die Rahmenbedingungen der landwirtschaftlichen Produktion in Geschichte und Gegenwart- Mit aktuellen Themen wie Grüne Gentechnik und Aspekte der Welternährung- Mit zahlreichen faszinierenden Farbfotografien und informativen GrafikenLandwirtschaft - dazu gehören endlose Weizenfelder, grasende Kühe auf sattgrünen Weiden, im Sand scharrende Hühner, der Bauer auf seinem riesigen Mähdrescher. Soweit die idyllischen Vorstellungen vieler - doch wie sieht die Realität aus? In diesem umfangreichen Bildband wird dargestellt, unter welchen Bedingungen landwirtschaftliche Produkte produziert werden, sowohl in der Geschichte als auch in der industrialisierten wie der ökologischen Landwirtschaft. Abgerundet durch Themen wie Grüne Gentechnik oder Aspekte der Welternährung ergibt sich ein neues, ein aktuelles Bild der Landwirtschaft und damit gleichzeitig ein Appell an unsere Verantwortung für die Erzeugung unserer Nahrung. Dieses beeindruckende Porträt des wohl ältesten Wirtschaftszweiges des Menschen besticht durch faszinierende Farbfotografien und eine fundierte, umfassende Darstellung - realistisch, kritisch, zukunftsorientiert und mit einem Plädoyer für eine bewusste Wende hin zu einer ökologisch orientierten Landwirtschaft.
 
Fundierte Darstellung der ökologischen und der industrialisierten Landwirtschaft realistisch, kritisch, zukunftsorientiert Auf den Punkt gebracht: Die Rahmenbedingungen der landwirtschaftlichen Produktion in Geschichte und Gegenwart Mit aktuellen Themen wie Grüne Gentechnik und Aspekte der Welternährung Mit zahlreichen faszinierenden Farbfotografien und informativen Grafiken

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gay, Jutta ; Menkhoff, Inga
Verfasserangabe: Jutta Gay & Inga Menkhoff
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Ed. Fackelträger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik W 000
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7716-4541-0
2. ISBN: 3-7716-4541-7
Beschreibung: 315 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: Landwirtschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch