wird in neuem Tab geöffnet

Mein Weg als Deutscher und Jude

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wassermann, Jakob
Verfasserangabe: Jakob Wassermann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1921
Verlag: Berlin, S. Fischer Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 910 Wass AB / Magazin / Magazin/LitErbe Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Titel enth. in den "Schwarzen Listen", die während des NS-Terrors den Bücherverbrennungen 1933 zugrunde lagen
Es ist vergeblich, für sie zu leben und für sie zu sterben. Sie sagen: er ist ein Jude.« Dies schrieb einer der erfolgreichsten Schriftsteller deutscher Sprache in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Jakob Wassermann, in seinem autobiographischen Essay Mein Weg als Deutscher und Jude. Er war Deutscher, er war Jude – »eines so sehr und so völlig wie das andere, keines ist vom anderen zu lösen«. Beides zugleich zu sein aber war ihm in der Welt, in der er lebte, verwehrt: »Es ist mir, als wäre nur bei den Toten Gerechtigkeit zu finden gegen die Lebenden. Denn was diese tun, ist ganz und gar unerträglich.« Dieses radikal anklagende Buch wurde 1921 erstmals veröffentlicht, zwölf Jahre, bevor die Nazis in Deutschland an die Macht kamen und damit begonnen wurde, den Juden Europas das Leben zu nehmen.
Jakob Wassermann führt die persönlich erfahrene Bodenlosigkeit einer deutsch-jüdischen Doppelexistenz vor Augen, die Abgründe des Antisemitismus, mit denen sich ein Jude in Deutschland schon in den frühen zwanziger Jahren konfrontiert sah.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wassermann, Jakob
Verfasserangabe: Jakob Wassermann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1921
Verlag: Berlin, S. Fischer Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1.-15. Aufl., 125 S.
Schlagwörter: Schriftsteller; Autobiographie; Wassermann, Jakob
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch