Cover von Söhne der Liebe wird in neuem Tab geöffnet

Söhne der Liebe

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rabihavi, Ghazi (Verfasser)
Verfasserangabe: Ghazi Rabihavi ; aus dem Persischen übersetzt von Gorji Marzban und Thomas Geldner
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2022
Verlag: Bremen, Sujet Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der junge Djamil lebt im Iran in der Zeit der islamischen Revolution. Schon als Kind lässt er sich von seinen Schwestern und Nichten wie eine Braut schminken, bis er von seinem Vater erwischt und mit einem nassen Rohrstock verprügelt wird. Djamil erzählt diese Geschichte von ihm und seinem geliebten Nadji, die beide in einer Gesellschaft groß werden, die gleichgeschlechtliche Liebe verachtet und in einem Land, in dem Homosexuelle verfolgt werden.
Schon früh flüchten die beiden Liebenden vor der Enge ihres südiranisches Dorfes erst in einer größere Stadt und dann gar ins Ausland, wo sie sich als illegale Einwanderer verstecken müssen. Auf ihrer Flucht treffen Djamil und Nadji aber auch andere Menschen, die sich von den vorrevolutionären Verhältnissen nach dem Sturz des Schahs bedroht fühlen.
Der iranische Autor, der selbst schon im gefürchteten Evin-Gefängnis für politisch Gefangene inhaftiert war und mittlerweile im Exil lebt, erzählt die aufrüttelnde Geschichte eines homosexuellen Paars, das von einem brutal patriarchalischen Regime unterdrückt wird. Literarisch anspruchsvoll und aktuell.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rabihavi, Ghazi (Verfasser)
Verfasserangabe: Ghazi Rabihavi ; aus dem Persischen übersetzt von Gorji Marzban und Thomas Geldner
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2022
Verlag: Bremen, Sujet Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Iranische Literatur, Medienkiste
ISBN: 9783962021016
2. ISBN: 9783962021078
Beschreibung: 1. Auflage, 490 Seiten
Schlagwörter: Medienkiste Queere Vielfalt; LGBTIQ
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Marzban, Gorji (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Pessaran-e Eshgh
Copyright Jahr: ©2022
Mediengruppe: Buch