Cover von Der Philosoph wird in neuem Tab geöffnet

Der Philosoph

Habermas und wir
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Felsch, Philipp (Verfasser)
Verfasserangabe: Philipp Felsch
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Propyläen-Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 910 Habe / ErwBib / Biografien Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.07.2024

Inhalt

Solange Philipp Felsch zurückdenken kann, war Jürgen Habermas around: als mahnende Stimme der Vernunft, als Stichwortgeber der Erinnerungskultur, als Sohn der Nachbarn seiner Großeltern in Gummersbach. Neigt sich die intellektuelle Lufthoheit des Philosophen heute ihrem Ende zu, oder bekommen seine Ideen in der Krise unserer »Zeitenwende« neue Brisanz? Felsch liest in einem kaum zu überblickenden Oeuvre nach, folgt dessen Autor in die intellektuelle Kampfzone der Bundesrepublik und fährt nach Starnberg, um Habermas zum Tee zu treffen. Dabei entsteht nicht nur das Porträt eines faszinierend widersprüchlichen Denkers, sondern auch der Epoche, der er sein Gesicht verliehen hat. Porträt des bedeutenden Großdenkers und einflussreichen öffentlichen Intellektuellen Jürgen Habermas (*1929), der mit seinen publizistischen Interventionen die politischen Debatten in der BRD während der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt hat.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Felsch, Philipp (Verfasser)
Verfasserangabe: Philipp Felsch
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Propyläen-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 910, E 351
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783549100707
Beschreibung: 255 Seiten
Schlagwörter: Habermas, Jürgen; Philosoph; Deutschland <Bundesrepublik>; Biografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch