 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Himmelsfotografie mit der digitalen Spiegelreflexkamera
			
		
		
		
			die schönsten Motive bei Tag und Nacht
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Seip, Stefan
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Stefan Seip
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Kosmos 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				U 722 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			DSLR als Universalwerkzeug, Fotografie mit und ohne Teleskop, besondere Anforderungen einzelner Motive (Sonne, Mond, Planeten, Finsternisse, Nebel, Galaxien) - Belichtung, Filter u.a.; spezielle Bildbearbeitung mit entsprechender Software; Links zu Herstellern, Zubehör, Software.
Seip behandelte bereits vor einiger Zeit (BA 8/06) die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Astrofotografie (u.a. auch CCD- und Videokameras). Hier technisch aktuell die DSLR (digitale Spiegelreflexkamera) als Universalwerkzeug. Er beginnt mit einfachen Himmelsaufnahmen ohne spezielles Zubehör (hierzu auch "Blick in den Himmel"), es folgen spezielle gesteuerte oder ungesteuerte astronomische Montierungen der Kamera allein, dann die Verbindung mit Teleskopen; ausführlich die Bildbearbeitung, die in diesem Bereich besondere Ansprüche und Software verlangt, auch wenn mit Photoshop (Version CS6) oder Photoshop Elements (Version 12) bereits einiges möglich ist. Detailliert werden auch spezielle Motive (Finsternisse, Mond, Sonne, Planeten, Sternhaufen, Nebel, Galaxien) mit eigenen Belichtungsbedingungen behandelt. Im Anhang Links zu Herstellern, Zubehör, zu Software und allgemeiner Astronomie. Ideal ergänzend "Digitale Astro-Bildbearbeitung". (1)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Stefan Seip
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Kosmos 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		U 722, N 302
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-440-14159-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-440-14159-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2., vollst. aktualisierte Ausg., 160 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch