wird in neuem Tab geöffnet
Die gute Kita
Handlungsempfehlungen für die Frühpädagogik
Verfasserangabe:
Ilse Wehrmann, Franziska Martinet, Gabriele Haug-Schnabel, Joachim Bensel
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Freiburg im Breisgau, Verlag Herder GmbH
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
F 232 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Nach den Autor*innen bedarf eine Chancengleichheit in Kitas einer kontinuierlichen Qualitätssicherung. Sie beschreiben Kriterien einer guten Struktur- und Prozessqualität, diskutieren die Selbst- und Fremdevaluation zur Qualitätssicherung und stellen das Evaluationsverfahren "PromiK" vor.
Die derzeitige Lage in deutschen Kitas ist verheerend: Es fehlt an Kita-Plätzen, Personal – und Qualität. Die Autor:innen sind der Meinung, dass es Zeit ist, endlich laut zu werden, wachzurütteln und eine Bildungsrevolution zu starten. Ilse Wehrmann sagt: „Ich wünsche mir, dass unser Bildungssystem eines Tages allen Kindern in Deutschland, egal welche soziale und ethnische Herkunft sie haben, optimale Startchancen für ihr Leben bietet. Und das geht zuallererst durch Bildung.“ Die Vision ist groß – jedoch nicht unerreichbar. Wie aber sehen gute Bedingungen für frühkindliche Bildung und Entwicklung aus? Wie also geht Kita gut, im doppelten Sinne? Das Buch benennt ganz konkret und praxisnah Qualitätskriterien, die bestmögliche Voraussetzungen für die frühkindliche Bildung schaffen. Es hat zum Ziel, Politik, Trägern, Leitungen und pädagogischen Fachkräften eine Orientierungshilfe zu geben, um die Qualität in Kitas zu verbessern und damit die Zukunft unseres Landes zu sichern.
Verfasserangabe:
Ilse Wehrmann, Franziska Martinet, Gabriele Haug-Schnabel, Joachim Bensel
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Freiburg im Breisgau, Verlag Herder GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 232
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783451398261
Beschreibung:
208 Seiten, Illustrationen : farbig
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch