Cover von Schnittkonstruktion in der Mode - Maßschnitte wird in neuem Tab geöffnet

Schnittkonstruktion in der Mode - Maßschnitte

Oberteil, Ärmel, Rock und Hose
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gilewska, Teresa (Verfasser)
Verfasserangabe: Teresa Gilewska ; [aus dem Französischen von der MCS Schabert GmbH unter Mitarbeit von Katrin Marburger]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: München, Stiebner
Reihe: Schnittkonstruktion in der Mode
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: X 313 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Maßschnitt ist die Königsdisziplin in der Schnittkonstruktion: Ein Schnittmuster, das perfekt auf die eigenen Körpermaße passt!
Teresa Gilewska erläutert die Erstellung desselben im neuesten Band ihrer erfolgreichen Reihe "Schnittkonstruktion in der Mode". Vom Ausmessen über die Erstellung des ersten Papierschnitts bis hin zur Fertigung von Nesselmodell und der finalen Anpassung wird der Leser Schritt für Schritt an die Hand genommen.
In den einzelnen Kapiteln werden die Besonderheiten bei Maßschnitten für Oberteile, Ärmel, Röcke und Hosen einfach nachvollziehbar erläutert.
 
Mode, die perfekt passt: Schnittkonstruktion für Anfänger und Profis
 
Maß nehmen, Schnitt entwerfen, Nesselmodell nähen: Wer Schneidern lernen will, braucht solide handwerkliche Grundlagen. Bei maßgeschneiderten Kleidungsstücken sind das die anhand der Körpermaße selbst erstellten Basisschnitte, auf denen Sie später Ihre individuellen Modelle aufbauen. Der neueste Band der erfolgreichen Reihe »Schnittkonstruktion in der Mode - Maßschnitte« leitet Sie dabei Schritt für Schritt an:
Basiswissen Modedesign: Schnittmuster erstellen - Anleitungen für Schneiderlehrlinge, Hobbyschneider und angehende Designer Mode nach Maß: Schnitte für Oberteile, Ärmel, Röcke und Hosen selbst entwickeln Detaillierte Erklärungen zu jedem einzelnen Schritt vom Maßnehmen über das Zusammenfügen der Teile bis zur Anprobe Konstruktionsfehler vermeiden: praxisnahe Problemlösungen, die auf Feedback von Schülern, Mode- und Design-Studenten und Schneiderinnen basieren Vom Entwurf zum fertigen Design: Schnittmuster individualisieren, Grundschnitte abwandeln
Vom Grundschnitt zum Modellschnitt: Garderobe nach Maß selbst entwerfen und nähen
 
Teresa Gilewska hat in diesem Buch ihre über dreißigjährige Erfahrung als Dozentin und Ausbilderin verwertet und so ein Standardwerk für die Erstellung von Maßschnitten geschaffen. Die einzelnen Arbeitsschritte werden auch für Laien leicht verständlich präsentiert und detailliert erklärt. Von Hilfestellungen beim Maßnehmen bis zur Übertragung der finalen Anpassung am Modell auf den Papierschnitt können Sie als Anfänger alles leicht nachvollziehen und auch als Profi noch Neues lernen. Die Praxis-Tipps und Verweise innerhalb des Buches helfen Ihnen zusätzlich, Zusammenhänge zu verstehen und dadurch Fehlerquellen zu vermeiden. Mit dieser Grundlage steht Ihrer maßgeschneiderten Traumgarderobe nichts mehr im Weg!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gilewska, Teresa (Verfasser)
Verfasserangabe: Teresa Gilewska ; [aus dem Französischen von der MCS Schabert GmbH unter Mitarbeit von Katrin Marburger]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: München, Stiebner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik X 313, U 420
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8307-2079-3
Beschreibung: 190 Seiten, Illustrationen : farbig : teilweise schwarz-weiß
Reihe: Schnittkonstruktion in der Mode
Schlagwörter: Zuschneiden; Handarbeit; Handarbeiten; Werkzeug; Material; Nähen; Schnittmuster; Zubehör; Handarbeitstechnik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Marburger, Katrin (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch