Wie funktioniert nachhaltige, klimafreundliche und leckere Ernährung? 
Der Autor zeigt einfache Wege und Rezepte, die sich leicht in den Alltag einbauen lassen.
Im vorliegenden Titel geht es ihm um nachhaltige, klimafreundliche und - natürlich!- leckere Ernährung. Er schließt dabei nichts aus, zeigt aber Wege auf, wie man diese Aspekte in den Alltag einbauen kann: wenig(er) Fleisch, dem Klima und dem Tier zuliebe gerne Wild, Reste vermeiden oder sinnvoll verwerten, Milchprodukte ja, aber gerne auch pflanzliche Alternativen, Einkaufsverhalten, energiesparende Zubereitung, dazu etwa 100 ansprechende Rezepte vom Snack bis zum Dessert, Getränke, Gewürzzubereitungen wie Pestos oder gekörnte Gemüsebrühe - da ist zu einem guten Preis einfach alles drin. Schöne Aufmachung, wunderbar undogmatischer Zugang, bietet der Titel eine Hilfestellung für alle, die in die Thematik einsteigen oder Kenntnisse weiter vertiefen wollen - und das dürften bei der Aktualität des Themas viele sein, deswegen: unbedingt für alle! (1)
 
Nachhaltig kochen für unsere Zukunft
 
Kochen mit gutem Gewissen: Mit diesem bebilderten und liebevoll illustrierten Kochbuch gelingt der Umstieg auf die nachhaltige Küche ganz mühelos und macht jede Menge Spaß. Neben den 100 kreativen und verführerischen Rezepten bietet dieses Buch noch eine ganze Menge mehr: Der leidenschaftliche Koch Martin Kintrup verrät zunächst seine vegetarischen Lieblingsrezepte für Klassiker wie Spaghetti Bolognese oder Quiche Lorraine. Dann zeigt er, wie vielfältig Reste vom Vortag erneut verwertet werden können. Überraschende Verwendungsmöglichkeiten für Karottengrün und Brokkolistrunk dürfen ebenfalls nicht fehlen. Zero Waste Alternativen für typische Supermarktprodukte wie Saucen, Dips und Knabberzeug helfen dabei, viel weniger Müll zu erzeugen.
 
Ergänzend verrät der Autor seine besten Tipps rund um plastikfreie Einkäufe, Meal Prep, die richtige Lagerung der Lebensmittel, Obst- und Gemüseanbau im eigenen Garten sowie wertvolle Infos über den ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln. Eine wahre Fundgrube an Inspirationen und ein Fest für alle Genießer!
 
Mehr als 100 Rezepte und zahlreiche Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag - für Einsteiger und Fortgeschrittene
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Martin Kintrup
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		München, Südwest Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 212, X 214
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-517-09899-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-517-09899-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 192 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Duurzaam lekker eten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Kochbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch