Cover von Geschichte der Menschenrechte wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der Menschenrechte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kannowski, Bernd (Verfasser)
Verfasserangabe: Bernd Kannowski
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, UTB
Reihe: Wege zur Rechtsgeschichte , UTB ; 6399. Rechtswissenschaften
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 340 Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Idee der Menschenrechte lässt sich seit der Antike verfolgen. Von Cicero bis zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, von der Amerikanischen Revolution bis zur afrikanischen Banjul Charta, von den Staatsbürgerrechten im 19. Jahrhundert bis zur Idee von einer Weltgemeinschaft, bietet das Buch einen zeitlich und räumlich breit gefächerten Überblick. Enth. u. a. Spurenelemente in Antike und Mittelalter , Herrschaftsverträge , Reformation , Naturrecht , Amerikanische Revolution und Virginia Bill of Rights (1776) , Französische Revolution und Déclaration des Droits de l’Homme et du Citoyen (1789) , Vormärz , Paulskirche bis Weimar , Geschichte der sozialen und sozialistischen Grundrechte sowie ihre Theorie und Praxis in der DDR , Vereinte Nationen (UN) und Allgemeine Erklärungen der Menschenrechte (1948) , ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kannowski, Bernd (Verfasser)
Verfasserangabe: Bernd Kannowski
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, UTB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 022, D 100
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-6399-7
2. ISBN: 3-8252-6399-1
Beschreibung: 476 Seiten : Illustrationen
Reihe: Wege zur Rechtsgeschichte , UTB ; 6399. Rechtswissenschaften
Schlagwörter: Menschenrechte; Menschenrecht; Geschichte; Weltgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben; Personen- und Sachregister
Mediengruppe: Buch