Cover von Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft

das Internet der Dinge, kollaboratives Gemeingut und der Rückzug des Kapitalismus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rifkin, Jeremy
Verfasserangabe: Jeremy Rifkin
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt ; New York, Campus-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 110 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Buch führt die Reihe von Veröffentlichungen zu wirtschaftlichen/gesellschaftlichen Zukunftsfragen des Erfolgsautors und Beraters (hier zuletzt "Die dritte industrielle Revolution" fort. Man fühlt sich bei der Lektüre in die Zeiten E.F. Schumachers ("Small is beautiful") und Robert Jungks ("Der Jahrtausendmensch") zurück versetzt: Technologische und gesellschaftliche Trends, die zu einer anderen Wirtschaftsform weisen, werden vielseitig dargestellt und mit einer plausiblen theoretischen Klammer versehen, indem einerseits auf sinkende Grenzkosten von Technologie und Energie abgehoben und andererseits die Theorie der "Commons" vorgestellt wird, der dann möglichen gemeinwohlorientierten Organisation wirtschaftlicher Tätigkeiten. Alles mit einem roten Faden und einer geschichtlichen Herleitung versehen, verständlich geschrieben - visionär und dennoch sachlich begründet! (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rifkin, Jeremy
Verfasserangabe: Jeremy Rifkin
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt ; New York, Campus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 110
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-42408-8
2. ISBN: 3-593-42408-8
Beschreibung: 525 S.
Schlagwörter: Kapitalismus; Sozialkapital; Soziale Software; Strukturwandel; Wirtschaftsordnung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The zero marginal cost society <dt.>
Mediengruppe: Buch