 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der große Ausbruch
			
		
		
		
			von Armut und Wohlstand der Nationen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Deaton, Angus
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Angus Deaton
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Klett-Cotta 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				B 190 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der Nobelpreisträger für Wirtschaft (2015) ist zutiefst davon überzeugt, dass die Bekämpfung von Armut ausschließlich unter den Bedingungen eines kapitalistischen Wirtschaftsmodells möglich war und ist. Deshalb ist die westliche Entwicklungshilfe in Ländern der 3. Welt zum Scheitern verurteilt.
Der U.S.-Hochschulprofessor (Uni Princeton) erhielt 2015 den Wirtschaftsnobelpreis, international beachtet war er schon vorher als vehementer Kritiker der westlichen Entwicklungshilfe. Auch in dieser Veröffentlichung wird das Thema erörtert, allerdings aus historischer Perspektive. Deaton ist zutiefst davon überzeugt, dass weltweit sowohl der technische Fortschritt bei Wohnungsbau, Medizin, Telekommunikation oder Mobilität als auch die Bekämpfung von Armut ausschließlich unter den Bedingungen eines kapitalistischen Wirtschaftsmodells möglich waren und sind. Dies schließt den Freihandel mit ein, weshalb Ländern der 3. Welt eher mit der Beseitigung von Handelshemmnissen als mit Hilfsprojekten geholfen sei. Der "große Ausbruch" aus Armut und Gewalt könne auch bei diesen Ländern gelingen. Das Buch enthält jedoch zahlreiche Leerstellen (u.a. Klimawandel, Bankenkrise, 4. Industrielle Revolution), die Deatons Argumentation unvollständig erscheinen lassen. Gleichwohl ist seine Kritik an der aktuellen Entwicklungspolitik bedenkenswert und neben Titeln wie D. Moyo: "Dead Aid" einzustellen. (2-3)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Angus Deaton
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Klett-Cotta 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		B 190
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-608-94911-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-608-94911-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		460 S. : Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		The great escape
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch