wird in neuem Tab geöffnet
Geschichte einer ungeheuerlichen Liebe
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Vallgren, Carl-Johan
Mehr...
Verfasserangabe:
Carl-Johan Vallgren
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2004
Verlag:
Frankfurt am Main [u.a.], Insel
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
1813 werden in Königsberg 2 Kinder von Prostituierten geboren: Hercule Barfuss ist kleinwüchsig, missgestaltet und taubstumm, kann aber in die Seele der Menschen blicken, Henriette Vogel ist wunderschön. Die Kinder wachsen miteinander in einer Symbiose auf, bis sie auf brutale Weise getrennt werden. Nach vielen Schicksalsschlägen finden sie sich wieder, Henriette ist reich verheiratet, sie wird von Hercule schwanger. Dann werden sie wieder getrennt. Nur die Liebe zu Henriette hält Hercule am Leben, das er der Ausbildung von Taubstummen und der Gebärdensprache widmet, auch als er 1838 nach Amerika auswandert und hochbetagt und angesehen auf Martha's Vineyard stirbt. Vallgren kann prächtig erzählen, deshalb ist unverständlich, warum er die Leser mit bildungsbürgerlichen Detailinformationen (die manchmal dazu falsch sind!) zuschüttet. Wenn man darüber hinwegliest, ist dies eine vielschichtige Variation von "Die Schöne und das Biest" des mit Literaturpreisen bedachten Autors, der lange in Berlin gelebt hat . Sehr empfehlenswert.
Verfasserangabe:
Carl-Johan Vallgren
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2004
Verlag:
Frankfurt am Main [u.a.], Insel
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
3-458-17230-0
Beschreibung:
376 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Den vidunderliga kärlekens historia
Fußnote:
Aus dem Schwed. übers.
Mediengruppe:
Buch