Cover von Achtsamkeit statt Ausraster wird in neuem Tab geöffnet

Achtsamkeit statt Ausraster

wie Kinder durch respektvolle Erziehung selbstbewusst heranwachsen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Clarke-Fields, Hunter (Verfasser)
Verfasserangabe: Hunter Clarke-Fields ; Übersetzung aus dem Englischen: Bärbel und Velten Arnold
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Kandern, Unimedica
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 231 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 13.05.2025

Inhalt

Die Autorin gibt Seminare zu wertschätzender Kinderziehung. Ihr Leitfaden stellt ein auf Achtsamkeits-Grundsätzen basierendes, achtstufiges Programm vor, mithilfe dessen sich Eltern im Familienleben vor Wutausbrüchen bewahren sollen. Mit vielen, unterschiedlich kombinierbaren Übungsanleitungen.
 
Die Kinder eskalieren: Wutausbrüche, Ausraster, Geschrei … und Sie schreien mit. Aber warum eigentlich? Sie hatten sich doch vorgenommen, ganz anders zu reagieren. Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, gibt es einen ganz einfachen und doch revolutionären Ansatz: Fangen Sie bei sich selbst an! Finden Sie heraus, was Sie triggert, und begegnen Sie nicht nur Ihren Kindern mit Freundlichkeit, Mitgefühl und Geduld, sondern auch sich selbst.
Achtsamkeit statt Ausraster steht in den USA seit Jahren auf der Bestsellerliste – mit Recht! Denn hier erfahren Sie, wie Sie
 
auch im größten Chaos gelassen bleiben und trotzdem Grenzen setzen,
alte Gewohnheiten und festgefahrene Verhaltensmuster ablegen,

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Clarke-Fields, Hunter (Verfasser)
Verfasserangabe: Hunter Clarke-Fields ; Übersetzung aus dem Englischen: Bärbel und Velten Arnold
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Kandern, Unimedica
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 231
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783962573386
Beschreibung: 1. deutsche Auflage, 237 Seiten
Schlagwörter: Erziehung; Erziehungsalltag; Achtsamkeit; Mitgefühl; Eltern; Eltern und Kind; Trigger; Wertschätzung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Arnold, Bärbel (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Raising good humans
Mediengruppe: Buch