 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mond und Mensch
			
		
		
		
			die Geschichte einer besonderen Beziehung
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Brunner, Bernd (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Bernd Brunner
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, AT Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				N 322 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Lesenswerte Kompilation von bekannten und weniger bekannten, auch überraschenden und verblüffenden Fakten, Mythen, Science und Fiction rund um den Mond.
Wie ist der Mond entstanden? Warum nehmen wir sein Licht mehr oder weniger als weiß wahr, obwohl das Gestein eher schwarzgrau ist? Welche Rolle spielt er in zukünftigen Raumfahrtprojekten? Bis in das 19. Jahrhundert gilt für viele der Mond als bewohnt, oft von freundlichen und ethisch hochstehenden Wesen. Barockfürsten wünschen sich Mondkarten, um dort die Verwandtschaft zu verewigen, die Inuit haben grausige Sagen über den Mann im Mond und der Mond spielt auch geduldig die ihm zugedachten Rollen in Ritualen aller Art von der Heilung bis zum Kalten Krieg, nicht zu vergessen die Science-Fiction des 19. und 20. Jahrhunderts in Film und Literatur. Laut Impressum eine grundlegend überarbeitete und aktualisierte Fassung (zeigt sich auch an einigen neueren Literaturhinweisen) der Auflage von 2011 - Bernd Brunner (ID-A 44/11, zum Vergleich leider nicht vorliegend). Zerlesene Ausgaben jedenfalls ersetzen, empfohlen auch im Umfeld von Ben Moore (ID-A 25/19), Thomas Bührke (ID-A 4/19), Ulrike Schmitzer (ID-A 3/19), auch Joachim Kalka (ID-G 26/16). (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Bernd Brunner
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, AT Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-03800-036-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-03800-036-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		175 Seiten, Illustrationen : teilweise farbig : Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch