Cover von InterCityExpress wird in neuem Tab geöffnet

InterCityExpress

die Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs in Deutschland
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Heinz Kurz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: Freiburg, EK-Verl.
Reihe: Eisenbahn Kurier
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: V 221 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Vorgeschichte des Schnellverkehrs ab 1903 und der Blick auf Entwicklungen in anderen Ländern fällt in diesem Buch ziemlich kurz aus, dazu gibt es mittlerweile auch genügend Literatur. Dafür widmet sich der Autor umso intensiver den einzelnen ICE-Zügen, angefangen beim Intercity Experimental über die ersten Generationen mit ICE-1- und ICE-2-Serienzügen bis hin zu den Fahrzeugen mit dem in die Wagen verlagerten Antrieb, Neigefähigkeit, Auslandstauglichkeit oder Dieselmotoren. Bei jeder Variante erfolgt ein Blick auf das Gesamtkonzept, bevor ausführlich auf Technik, Ausstattung und Betrieb eingegangen wird. Erfolge und Flops werden ebenso dokumentiert wie der Unfall in Eschede mit seinen Folgen. Viele Abbildungen und Tabellen ergänzen den Text, eine Chronik und ein umfangreicher Statistikteil beschließen das Buch. Zurzeit 1. Wahl zum Thema, alte Bücher über den ICE sollten jetzt ersetzt werden. Noch weiterlaufen kann notfalls das Buch "Alles über den ICE" , allerdings sollte dann auch als Ergänzung die Special-Ausgabe des Eisenbahn-Journals "ICE" vorhanden sein. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Heinz Kurz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: Freiburg, EK-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik V 221
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88255-228-7
Beschreibung: 304 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt.
Reihe: Eisenbahn Kurier
Schlagwörter: ICE; Geschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kurz, Heinz
Mediengruppe: Buch