Cover von Expedition Pferdekörper wird in neuem Tab geöffnet

Expedition Pferdekörper

eine spannende Reise von Kopf bis Schweif
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bührer-Lucke, Gisa
Verfasserangabe: Gisa Bührer-Lucke. Ill. von Susanne Retsch-Amschler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Kosmos
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: W 343 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 12.07.2024

Inhalt

Die Einführung in Funktionsweise und Bau des Pferdekörpers will verständlich machen, welche genetischen und anatomischen Ursachen für bestimmte Verhaltensweisen des Pferdes verantwortlich sind.
Die Medizinjournalistin, Reiterin und Pferdebesitzerin nimmt den Leser mit auf eine Reise durch den Pferdekörper. Dabei ist keine trockene anatomische Abhandlung entstanden, sondern eine unterhaltsame und informative Einführung in Funktionsweise und Bau des Pferdekörpers, um verständlich zu machen, welche genetischen und anatomischen Ursachen für bestimmte Verhaltensweisen des Pferdes verantwortlich sind. Anschaulich illustriert mit Farbfotos und aussagekräftigen Zeichnungen. Im Serviceteil Glossar, Lesetipps und Register. Geeignet auch für Schüler-Referate. Ein Sachbuch im besten Sinne, gern empfohlen. (2)
 
Wofür brauchen Pferde einen Luftsack? Weshalb gibt es Pferde mit Wolfszähnen? Wieso braucht das Pferd kein Schlüsselbein? Was passiert beim Vorwärts-Abwärts-Dehnen? Wie belastbar sind die Pferdesehnen? Diese und viele andere Fragen beantwortet Gisa Bührer-Lucke unterhaltsam und mit vielen Aha-Effekten. Begeben Sie sich in die Tiefen des Pferdekörpers - Sie werden überrascht sein, wie viele praktische Einsichten Sie aus dem Wissen um die Funktionsweise und den Bau des Pferdekörpers gewinnen können. Detaillierte Farbillustrationen und beeindruckende Farbfotos zeigen in starker Vergrößerung die Schönheit und geniale Funktionsweise des Pferdekörpers. Wussten Sie, dass Pferde Wasser in zwei Kilometern Entfernung riechen können? im Ultraschallbereich hören können? sieben Mal mehr Geschmacksknospen haben als wir Menschen? eine Darmlänge von ganzen vierzig Metern besitzen? ihre Hufe als Tastorgan benutzen?
 
Begeben Sie sich in die Tiefen des Pferdekörpers - Sie werden überrascht sein, wie viele praktische Einsichten Sie aus dem Wissen um die Funktionsweise und den Bau des Pferdekörpers gewinnen können.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bührer-Lucke, Gisa
Verfasserangabe: Gisa Bührer-Lucke. Ill. von Susanne Retsch-Amschler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Kosmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik W 343
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-440-11670-8
2. ISBN: 3-440-11670-0
Beschreibung: 199 S. : zahlr. Ill. (farb.) und graph. Darst.
Schlagwörter: Pferd
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Retsch-Amschler, Susanne
Mediengruppe: Buch