wird in neuem Tab geöffnet
Trump & Co.
der un / aufhaltsame Weg des Westens in die Anti-Demokratie
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Seesslen, Georg (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Georg Seeßlen
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Bertz und Fischer
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Gkn 7
|
Status:
Bestellt
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Wie organisieren und inszenieren sich die amerikanischen und globalen Rechten? Der Autor und Kulturkritiker Georg Seeßlen analysiert die Politik von Donald Trump, vergleicht diese aber auch mit den Regierungen anderer Länder und beschreibt den Weg des Westens in eine Anti-Demokratie. ... Mit „Trump & Co.“ betrachtet Georg Seesslen den immer weiter voranschreitenden Rechtsruck in der westlichen Gesellschaft. Ausgehend von den USA werden auch die politischen Systeme in (überwiegend) europäischen Ländern genauer analysiert und ein erkennbares Muster aufgezeigt. Seeßlen beschreibt die Methoden, mit denen rechte Parteien arbeiten und mit welchen Bildern, Versprechen und Ängsten sie spielen. Der Weg des Westens in die Anti-Demokratie ist zwar bereits eingeschlagen worden, aber laut Seeßlen „un/aufhaltsam“. Umso wichtiger ist es, auch die politische Situation in Deutschland und seinen Nachbarländern zu betrachten und mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen. | Mit Schwerpunkt auf die aktuelle politische Situation in den USA legt er damit einen umfangreichen Essay vor, der eine gute Ergänzung zu den aktuellen Nachrichten rund um Trumps politische Entscheidungen liefert und es Leser*innen ermöglicht, diese in einen größeren Kontext einzuordnen. (EKZ). ... Weder Prozesse noch Skandale konnten ihn stoppen: Donald Trump ist ein zweites Mal zum Präsidenten der USA gewählt worden. Flankiert von seinem best buddy Elon Musk wird der »Horrorclown« nichts Geringeres versuchen als die Neugestaltung der Welt. Wie konnte das passieren? Warum wollen über 77 Millionen Amerikaner*innen Trump als Anführer haben? Georg Seeßlen analysiert Programmatik, Strategien und Pläne, Symbolik, Sprache und Inszenierungen der amerikanischen und der globalen Rechten – inklusive der abenteuerlichen Weltherrschaftsfantasien von Trump & Musk. Er untersucht auch die Herkunft, Ausprägung, Propaganda und Ziele der Rechtspopulisten und Rechtsextremen in Europa und Südamerika. Und er entwickelt daraus die These: Die neuen Volkstribune sind eine Botschaft, sie haben eine Botschaft, und sie sind Überbringer einer Botschaft. Eine Botschaft ist etwas ganz anderes als eine Aussage, ein Programm oder auch eine Ideologie. In dem Begriff schwingen politische, mythische, kriegerische und gar religiöse Elemente mit. In seinem Essay unternimmt Georg Seeßlen den Versuch, die Botschaft der neuen anti-demokratischen Rechten und ihrer Anführerinnen und Anführer zu entschlüsseln. Wo kommt sie her? Was spricht sie an? Was bedeutet und bewirkt sie? Und warum ist sie so erfolgreich? ... Georg Seeßlen, geboren 1948, Publizist. Lessing-Preis für Kritik 2024. Texte über Film, Kultur und Politik für »Die Zeit«, »der Freitag«, »Der Spiegel«, »taz«, »konkret«, »Jungle World«, »epd Film« u.v.a. Zahlreiche Bücher zu Film, populärer Kultur und Politik.
Verfasserangabe:
Georg Seeßlen
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Bertz und Fischer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783865057792
Beschreibung:
235 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch