wird in neuem Tab geöffnet
Blitzlicht
deutschsprachige Kurzlyrik aus 1100 Jahren
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Axel Kutsch (Hrsg.)
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2001
Verlag:
Weilerswist, Landpresse
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 20 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
"Poetische Blitzlichter" deutschsprachiger Autoren, von den Merseburger Zaubersprüchen aus dem 10. Jahrhundert bis zu den Texten aus der unmittelbaren Gegenwart. Ein Querschnitt durch 1100 Jahre lyrischen Sprechens, wobei die Kürze der Texte Maßstab zur Aufnahme in die Anthologie wurde - keiner sollte länger sein als Goethes vielzitiertes 8-zeiliges Gedicht "Über allen Gipfeln/ist Ruh ..." Der "Prolog" des Buches enthält 100 Kurzgedichte aus dem gewählten Zeitraum, die, so der Herausgeber, "fester Bestandteil der deutschen Literatur" sind. Lyrikfreunde finden hier viel Bekanntes, oft auswendig Abrufbares in den Kurzgedichten etwa von E. Jandl, E. Fried oder F. Hebbel. Zugleich fordert der "Prolog" aber auch auf, sich auf neue "Blitzlichter" einzulassen. Der umfangreichere 2. Teil enthält fast ausnahmslos bisher unveröffentlichte Kurzgedichte aus dem 20. Jahrhundert.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Axel Kutsch (Hrsg.)
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2001
Verlag:
Weilerswist, Landpresse
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 20
ISBN:
3-935221-06-1
2. ISBN:
3-935221-06-1
Beschreibung:
304 S.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Kutsch, Axel
Mediengruppe:
Buch